Philips Avance Collection Cuiseur Vapeur User Manual

Page 29

Advertising
background image

Warnhinweis

- Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit

der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.

- Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Steckdose an. Achten Sie stets darauf, dass der

Stecker fest in der Steckdose sitzt.

- Dieses Gerät ist nicht dafür geeignet, über einen externen Timer oder ein separates

Fernbedienungssystem gesteuert zu werden.

- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker, das Netzkabel oder das Gerät selbst

defekt oder beschädigt sind.

- Um Gefährdungen zu vermeiden, darf ein defektes Netzkabel nur von einem Philips Service-

Center, einer von Philips autorisierten Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person durch

ein Original-Ersatzkabel ersetzt werden.

- Dieses Gerät ist für Benutzer (einschl. Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen

oder psychischen Fähigkeiten bzw. ohne jegliche Erfahrung oder Vorwissen nur dann geeignet,

wenn eine angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur Benutzung des Geräts durch

eine verantwortliche Person sichergestellt ist.

- Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.

- Halten Sie das Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern. Lassen Sie es nicht über die

Kante der Tisch- oder Arbeitsplatte hängen, auf der das Gerät steht.

- Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht in der Nähe heißer Flächen verläuft.

- Wickeln Sie das Netzkabel stets vollständig von der Kabelaufwicklung an der Unterseite ab,

bevor Sie das Gerät an die Steckdose anschließen.

- Dampfgaren Sie kein tiefgefrorenes Fleisch oder Geflügel und keine tiefgefrorenen

Meeresfrüchte. Tauen Sie diese Lebensmittel vor dem Dampfgaren vollständig auf.

- Verwenden Sie den Dampfgarer niemals ohne die Auffangschale, da sonst heißes Wasser aus

dem Gerät herausspritzen kann.

- Verwenden Sie die Dampfaufsätze und den Suppenaufsatz (nur HD9190) nur mit dem Original-

Aufheizsockel.
achtung

- Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im privaten Haushalt bestimmt. Es ist z. B. nicht für die

Verwendung in Personalküchen von Geschäften, Büros, landwirtschaftlichen Betrieben oder

anderen Arbeitsbereichen vorgesehen. Auch ist es nicht für den Gebrauch in Hotels, Motels,

Pensionen oder anderen Gastgewerben bestimmt.

- Bei unsachgemäßem Gebrauch oder Verwendung für halbprofessionelle oder professionelle

Zwecke oder bei Nichtbeachtung der Anweisungen in der Bedienungsanleitung erlischt die

Garantie. In diesem Fall lehnt Philips jegliche Haftung für entstandene Schäden ab.

- Verwenden Sie keine Zubehörteile anderer Hersteller oder solche, die von Philips nicht

ausdrücklich empfohlen werden. Falls Sie derartiges Zubehör benutzen, erlischt die Garantie.

- Setzen Sie die Gerätebasis keinen hohen Temperaturen, heißen Gasen, heißem Dampf oder

Dunst aus, der nicht vom Dampfgarer selbst erzeugt wird. Stellen Sie den Dampfgarer niemals

auf oder in die Nähe eines Herds, der in Betrieb oder noch heiß ist.

- Stellen Sie das eingeschaltete Gerät nicht in die Nähe von Wänden und anderen Gegenständen

bzw. unter Schränke, die durch den Dampf beschädigt werden können.

- Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von explosiven und/oder entzündbaren Dämpfen.

- Stellen Sie den Dampfgarer auf eine stabile, waagerechte und ebene Unterlage. Halten Sie um

das Gerät herum mindestens 10 cm Platz frei, um eine Überhitzung zu vermeiden.

- Setzen Sie die abnehmbaren Bodeneinsätze von oben in die Dampfaufsätze. Senken Sie dabei

zuerst eine Seite des Bodeneinsatzes in den Korb ab und danach die andere Seite, bis der

Bodeneinsatz einrastet. Achten Sie darauf, dass die Erhebung im Bodeneinsatz nach oben

zeigt. (Abb. 2)

DEutscH

29

Advertising