Philips Avance Collection Cuiseur Vapeur User Manual

Page 30

Advertising
background image

- Vorsicht vor heißem Dampf, der beim Dampfgaren, im Warmhaltemodus oder beim Abnehmen

des Deckels aus dem Dampfgarer austritt. Verwenden Sie zum Prüfen der Zutaten immer

Küchenutensilien mit langem Griff.

- Greifen Sie nicht über den Dampfgarer, wenn dieser in Betrieb ist.

- Berühren Sie nicht die heißen Oberflächen des Geräts. Verwenden Sie immer Ofenhandschuhe,

wenn Sie heiße Geräteteile anfassen.

- Verschieben Sie den Dampfgarer nicht während des Gebrauchs.

- Nehmen Sie den Deckel stets vorsichtig ab, und halten Sie ihn von sich weg. Lassen Sie

Kondenswasser vom Deckel in den Dampfgarer tropfen, um Verbrühungen zu vermeiden.

- Fassen Sie den Dampfaufsatz immer an den Griffen, wenn die Speisen heiß sind.

- Leeren Sie den Wasserbehälter nicht über die Wassernachfüllöffnung. Kippen Sie zum Leeren

des Wasserbehälters den Aufheizsockel nach hinten, und gießen Sie das Wasser von der

Rückseite des Aufheizsockels aus (Abb. 3).

- Ziehen Sie vor dem Reinigen stets den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät

abkühlen.
automatische abschaltung

Das Gerät verfügt über eine Abschaltautomatik. Es wird automatisch ausgeschaltet, wenn Sie

innerhalb von 2 Minuten nach dem Anschließen des Geräts an die Steckdose keine Taste drücken.

Das Gerät schaltet sich auch nach Ablauf der eingestellten Garzeit (einschließlich Warmhaltezeit)

automatisch aus.

trockengehschutz

Dieser Dampfgarer ist mit einem Trockengehschutz ausgestattet. Der Trockengehschutz schaltet das

Heizelement automatisch ab, wenn sich kein Wasser im Wasserbehälter befindet oder das Wasser

während des Betriebs aufgebraucht wird. Füllen Sie den Wasserbehälter mit kaltem Wasser bis zur

Markierung MAX, um das Gerät weiter zu verwenden.

Elektromagnetische Felder

Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach

aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es

ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt

wird.

vor dem ersten gebrauch

1

Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch des Geräts alle Teile gründlich, die mit Lebensmitteln

in Kontakt kommen (siehe “Reinigung und Pflege”).

2

Reinigen Sie den Wasserbehälter von innen mit einem feuchten Tuch.

Für den gebrauch vorbereiten

1

Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, waagerechte und ebene Unterlage.

2

Wickeln Sie das Netzkabel vollständig von der Kabelaufwicklung an der Unterseite ab, bevor

Sie das Gerät an die Steckdose anschließen.

3

Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung MAX mit Wasser (Abb. 4).

, Wenn der Wasserbehälter bis zur Markierung MAX mit Wasser gefüllt ist, können Sie den

Dampfgarer ca. 60 Minuten lang verwenden.

Füllen Sie den Wasserbehälter nicht über die Markierung MAX hinaus.
Füllen Sie ausschließlich Wasser in den Wasserbehälter. Geben Sie niemals Gewürze, Öl oder

andere Substanzen in den Wasserbehälter.

4

Setzen Sie die Auffangschale auf den Wasserbehälter im Aufheizsockel (Abb. 5).

DEutscH

30

Advertising