Philips Avance Collection Cuiseur Vapeur User Manual

Page 32

Advertising
background image

Das gerät benutzen

Der Dampfgarer verfügt über zwei Garmodi:

1 Manueller Modus, um den Dampfgarer schnell zu aktivieren.

2 Programmmodus:

- Mahlzeitprogramm: Zum Zubereiten einer vollständigen Mahlzeit mit verschiedenen Garzeiten

für jeden Aufsatz.

- Expertenprogramm mit Speichertasten: Zum Zubereiten von Speisen mit unterschiedlichen

Garzeiten und Temperaturen.

Weitere Informationen zur Verwendung dieser Modi erhalten Sie in den jeweiligen Abschnitten

unten.

allgemeines verfahren

Im Folgenden werden allgemeine Schritte beschrieben, die für alle drei Garmodi gelten.

1

Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.

, Der Ein-/Ausschalter leuchtet auf, und die standardmäßige Garzeit (20 Minuten) wird auf

dem Display angezeigt (Abb. 14).

2

Wählen Sie einen der beiden Garmodi aus, und befolgen Sie die erforderlichen Schritte

(siehe die Abschnitte zu den verschiedenen Garmodi unten).

Hinweis: Es ist nicht möglich, beide Garmodi bzw. das Mahlzeitprogramm und das Expertenprogramm

gleichzeitig zu verwenden.
Hinweis: Wenn Sie große Mengen Lebensmittel dampfgaren, rühren Sie diese nach der Hälfte der Garzeit

mit einem langstieligen Küchenutensil um. Tragen Sie dabei Ofenhandschuhe.
Hinweis: In den ersten 5 Minuten des Dampfgarvorgangs leuchtet die Turboanzeige auf. Dies zeigt an,

dass der Dampfgarer zusätzliche Energie verwendet, um sich schnell aufzuheizen.

3

Wenn der Dampfgarvorgang beendet ist, gibt das Gerät 5 Tonsignale aus und wechselt

anschließend automatisch in den Warmhaltemodus (siehe Abschnitt “Warmhaltemodus”).

4

Nehmen Sie nach dem Gebrauch vorsichtig den Deckel ab.

Vorsicht vor heißem Dampf, der beim Abnehmen des Deckels austritt.
Hinweis: Um Verbrühungen zu vermeiden, tragen Sie beim Abnehmen des Deckels stets Ofenhandschuhe.

Nehmen Sie den Deckel langsam ab, und halten Sie ihn von sich weg. Lassen Sie Kondenswasser vom

Deckel in den Dampfaufsatz tropfen.
Hinweis: Verwenden Sie Küchenutensilien mit langem Griff, um Speisen aus den Dampfaufsätzen zu

entfernen.

5

Wenn Sie einen Dampfaufsatz abnehmen, lassen Sie das Kondenswasser vom Aufsatz in den

darunter befindlichen Aufsatz bzw. in die Auffangschale tropfen.

6

Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie den Dampfgarer vollständig

abkühlen, bevor Sie die Auffangschale entfernen.

7

Leeren Sie den Wasserbehälter nach jedem Gebrauch, indem Sie den Aufheizsockel nach

hinten kippen und das Wasser von der Rückseite des Aufheizsockels ausgießen (Abb. 3).

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Auffangschale herausnehmen und den Wasserbehälter leeren, da

das Wasser darin noch heiß sein könnte, selbst wenn die anderen Teile des Geräts bereits

abgekühlt sind.
Hinweis: Wenn das Wasser während des Dampfgarens zur Neige geht und die Anzeige “Wasserbehälter

leer” aufleuchtet, müssen Sie Wasser nachfüllen (Abb. 15).

DEutscH

32

Advertising