Philips Avance Collection Cuiseur Vapeur User Manual

Page 37

Advertising
background image

Problem

Mögliche Ursache

Lösung

Geben Sie größere Lebensmittel und

Lebensmittel mit einer längeren Garzeit in

den kleinen Dampfaufsatz (1), und starten

Sie den Dampfgarvorgang einige Zeit, bevor

Sie die anderen Aufsätze aufsetzen.

Sie haben zu viele

Lebensmittel in die

Dampfaufsätze gefüllt.

Überfüllen Sie die Dampfaufsätze nicht.

Schneiden Sie die Zutaten in kleine Stücke,

und legen Sie die kleineren Stücke nach

oben.
Lassen Sie etwas Platz zwischen den

Speisestücken, und verteilen Sie die Stücke

gleichmäßig über den Boden des Aufsatzes.

Das Gerät heizt

nicht ausreichend

auf.

Das Gerät wurde nicht

regelmäßig entkalkt.

Entkalken Sie das Gerät. Weitere

Informationen finden Sie unter “Reinigung

und Wartung”.

Wasser spritzt

während des

Dampfgarens aus

dem Wasserbehälter.

Sie haben zu viel Wasser in

den Wasserbehälter gefüllt.

Nehmen Sie überschüssiges Wasser aus

dem Wasserbehälter. Vergewissern Sie sich,

dass das Wasser die Markierung MAX nicht

überschreitet.

Die Anzeige

“Wasserbehälter

leer” leuchtet auf,

obwohl sich

ausreichend Wasser

im Wasserbehälter

befindet.

Auf dem Heizelement hat

sich zu viel Kalk abgesetzt.

Entkalken Sie den Wasserbehälter. Weitere

Informationen finden Sie im Kapitel

“Reinigung und Pflege”, Abschnitt

“Entkalken”.

Der Aromainfusor

hat keine oder nur

begrenzte Wirkung.

Sie haben nicht genügend

Kräuter in den

Aromainfusor gefüllt.

Füllen Sie mehr Kräuter in den

Aromainfusor.

Sie haben nicht die richtigen

Kräuter in den

Aromainfusor gefüllt.

Füllen Sie Kräuter mit starkem Aroma in den

Aromainfusor. Weitere Informationen

erhalten Sie in der Dampfgartabelle in

Kapitel “Lebensmitteltabelle und Tipps zum

Garen”.

Sie haben die Lebensmittel

erst lange Zeit nach der

Zubereitung verzehrt.

Verzehren Sie die Speisen direkt nach ihrer

Zubereitung.

Auf dem Wasser im

Wasserbehälter

oder in der

Auffangschale hat

sich Schaum

gebildet.

Schaum kann entstehen,

wenn Eiweiße in das Wasser

im Wasserbehälter gelangen

oder wenn Rückstände von

Reinigungsmitteln im

Wasserbehälter

zurückbleiben.

Reinigen Sie den Wasserbehälter. Siehe

Kapitel “Reinigung und Pflege”.

DEutscH

37

Advertising