Rückseite – Roland KR103 User Manual

Page 12

Advertising
background image

Beschreibung der Bedienelemente

10

r

KR103 Digital Intelligent Piano

V [Tone]-Taster

Drücken Sie einen dieser Taster, um dem Upper-,
Layer- oder Lower-Part mit [+][–] [√][®] einen Klang
(“Tone”) oder ein Drum Set zuzuordnen. Siehe S. 35.

W [Disk]-Taster

Drücken Sie diesen Taster, um auf die Disk-Funktio-
nen zugreifen zu können. Letztere erlauben das
Sichern von Daten und das Verwalten von Disketten.
Siehe S. 53.

X Record/Playback-Sektion

Die Taster dieser Sektion dienen zur Steuerung der
Song-Aufnahme und -Wiedergabe bzw. zur Spuran-
wahl. Siehe S. 23 und 28.

Y Diskettenlaufwerk

Das Diskettenlaufwerk können Sie verwenden, um
Stücke einer Diskette wiederzugeben sowie Einstel-
lungen und Songs auf Diskette zu sichern bzw. von
einer Diskette zu laden.

Z One Touch Program [Piano]/[Arranger]-Taster

Über diese Taster können Sie die Einstellungen aufru-
fen, die Sie für eine bestimmte Musikrichtung brau-
chen.

a [Split]- und [Layer]-Taster

Diese Taster haben mehrere Funktionen:
Drücken Sie [Split], um den Upper-Part der rechten
und den Arranger der linken Tastaturhälfte des
KR103 zuzuordnen. Drücken Sie ihn gemeinsam mit
dem [Layer]-Taster, um für die linke Hälfte einen
zweiten Part (“Lower”) zu aktivieren. Siehe S. 21.

b [Melody Intelligence]-Taster

Hiermit schalten Sie die Melody Intelligence-Funktion
ein- und aus. Sie versieht die gespielten Noten mit
Harmoniestimmen. Siehe S. 34.

Rückseite

A USB-Port

Verbinden Sie diesen Port über ein USB-Kabel mit
dem Computer. Dann können MIDI-Daten vom/zum
Computer übertragen werden. Solange an diesen
Port ein Kabel angeschlossen ist, können Sie die MIDI
In- und Out-Buchsen nicht verwenden.

B Expression-Buchse

Hier können Sie eine optionales EV-5 oder EV-7
Schwellpedal anschließen, um damit die Lautstärke
zu steuern.

C Pedal-Buchse

Hier muss das Pedalkabel des beiliegenden Ständers
(KRS103) angeschlossen werden. Der Ständer ist mit
drei Pedalen ausgestattet.

D MIDI-Buchsen (Out, In)

Über diese Buchsen können Sie MIDI-Daten mit
anderen MIDI-Instrumenten austauschen. Beachten
Sie, dass diese Buchsen bei Verwendung des USB-
Ports nicht belegt sind.

E Input R/L (Mono)-Buchsen

Hier können Sie die Audio-Ausgänge eines externen
MIDI-Instrumentes, CD-Spielers oder Kassettendecks
anschließen. Dessen Signal wird dann ebenfalls vom
KR103 verstärkt.

F Output R/L (Mono)-Buchsen

Über diese Buchsen können Sie das KR103 mit einem
HiFi-Verstärker, einem Mischpult, einem Kassetten-
deck, einem Keyboard-Verstärker usw. verbinden.
Wenn der externe Verstärker mono ist, müssen Sie
seinen Eingang mit der Output L/Mono-Buchse ver-
binden.

Lower

V

Z

a

b

W

X

Y

Record/Playback

Tone

Reset

Fwd

Bwd

Rec

Play/Stop

Upper

Lower

Whole

Rhythm

Accomp

Menu

R

4

3

2

1

Bass

Piano

Strings

Organ

Sax

Brass

Guitar

Bass

Others

Drums/Sfx

Piano

Layer

Split

Arranger

One Touch Program

Melody

Intelligence

Disk

A

B

C

D

E

F

Stereo

Stereo

L (Mono)

Out

In

R

R

L (Mono)

Pedal

Expression

Input

MIDI

Output

Advertising