Weitere aufnahmefunktionen, Newsong, Punchi/o – Roland KR103 User Manual

Page 32: Weitere informationen über den ‘new song’- modus

Advertising
background image

Aufnehmen Ihrer Musik

30

r

KR103 Digital Intelligent Piano

Weitere Aufnahmefunktionen

Der 16-Spur-Recorder des KR103 bietet noch andere
Aufnahmefunktionen. Diese wollen wir uns nun der
Reihe nach anschauen.

Über die Aufnahmemodi

Modi

Das KR103 bietet einen Modus zum Aufnehmen
neuer Stücke und zwei weitere zum Hinzufügen oder
Korrigieren von Parts/Passagen:

Anmerkung: Bei Anwahl des “New Song”-Modus’ wird der
USR-Speicher gelöscht. Bedenken Sie jedoch, dass der
“New Song”-Modus bei Drücken des [REC¥∏]-Tasters auto-
matisch gewählt wird. Vergessen Sie daher nicht, vor Star-
ten der Aufnahme den richtigen Modus zu wählen.

Recorder-Speicher

Das KR103 bietet einen Song-“Arbeitsspeicher”, der
nur jeweils einen Song enthalten kann. Nach Fertig-
stellung eines Songs sollten Sie ihn sofort sichern
(siehe S. 53).

Der Song im USR-Speicher des KR103 wird beim
Abspielen eines Standard MIDI-Files überschrieben.
Dieses System könnten Sie dazu verwenden, einen
zuvor aufgenommenen Song zu “laden” und dann
abzuwandeln bzw. zu ergänzen.

Weitere Informationen über den ‘New Song’-
Modus

Zusätzlich zu den auf S. 28 behandelten Punkten sei
hier noch folgendes erwähnt:

Nach Drücken des [REC¥∏]-Tasters beginnen die 16
Spursymbole sowie [RECORD∏] zu blinken. Das bedeu-
tet, dass alle 16 Spuren aufnahmebereit sind.

Die Spuren entsprechen folgenden Parts (nach Auf-
nahme eines Songs mit Arranger-Begleitung):

Die Keyboard-Parts sind hier mit einem “k”-Symbol
gekennzeichnet.

Parts, die Sie während der Aufnahme nicht hören,
werden nicht aufgenommen. Die Spursymbole [1]~
[16] zeigen also nicht, was aufgenommen wird, son-
dern was aufgenommen werden kann.

Anmerkung: Wenn Sie dem Upper-Part ein Drum Set zuord-
nen, wird der Schlagzeugpart auf Spur 16 aufgenommen.

‘Solo’-Aufnahmemodus

In diesem Modus können Sie einen bereits vorhandenen
Song (den Sie mindestens ein Mal abspielen müssen,
um seine Daten in den USR-Speicher zu laden) ergän-
zen. Außerdem könnten Sie vorhandene Parts (z.B. den
Bass) durch andere Versionen ersetzen.

(1) Drücken Sie den [REC¥∏]-Taster (seine Diode blinkt).

(2) Wählen Sie mit [√][®] folgende Anzeige:

Das

-Symbol und das Symbol der ersten

freien Spur blinken. Die Diode des “Recording/Play-
back”-Tasters, welcher der ersten freien Spur zuge-
ordnet ist, blinkt ebenfalls. Sie können also sofort
einen weiteren Part aufnehmen. (Wenn alle Spuren
bereits belegt sind, wird Spur 1 gewählt.)

(3) Wählen Sie mit den [+][–]-Tastern die Spur, auf die

Sie aufnehmen möchten.
Es kann nur jeweils eine Spur gewählt werden (daher
heißt dieser Modus “Solo”). Wenn Sie eine Spur wäh-
len, die bereits Daten enthält, wird die vorige Version
durch die neue ersetzt.

(4) Wählen Sie bei Bedarf einen anderen Klang für die

aktivierte Spur (siehe S. 35).

Aufnahme eines neuen Songs:

New Song

In diesem Modus wird alles, was Sie und das KR103
gleichzeitig spielen, aufgezeichnet:
• Arranger (Begleitung).
• Keyboard-Parts (Upper und Layer oder Lower).
• Ihr Spiel im Piano-Modus.

Ergänzen existierender Songs

Solo

In diesem Modus können Sie auf jeweils eine Spur
aufnehmen. Die Spur kann frei gewählt werden.

Punch I/O

In diesem Modus können Sie einen Teil eines
ansonsten perfekten Parts korrigieren.

INTRO

FULL

BAND

=

1
9

2

10

3

11

4

12

5

13

6

14

7

15

8

16

ORCHESTRATOR

BEAT

NewSong

120

001

1

9

2

10

3

11

4

12

5

13

6

14

7

15

8

16

Whole
Arranger-Bass

Accomp 2

k

Upper

Accomp 3

k

Layer

Accomp 4

Accomp 5

Accomp 6
Arranger-Schlagzeug

k

Lower

Accomp 1

Melody Intell. (siehe S. 34)

(kUpper*)

(*) Wenn Sie dem Upper-Part ein Drum Set zuordnen. Spur 4 wird

dann nicht verwendet.

Record/Playback

Reset

Fwd

Bwd

Rec

Play/Stop

Upper

Lower

Whole

Rhythm

Bass

Accomp

Menu

R

4

3

2

1

INTRO

FULL

BAND

=

1

ORCHESTRATOR

BEAT

PunchI/O

120

001

RECORD

Advertising