Arbeiten mit user-programmen, Sichern der einstellungen in einem user-programm, Gibt 34 user-programme. siehe s. 47 – Roland KR103 User Manual

Page 49: Gramm speichern (siehe s. 47), Gramm gespeichert werden (siehe s. 47), Gespeichert werden (siehe s. 47), Werden (siehe s. 47), Write, Beautifl, Baila

Advertising
background image

Sichern der Einstellungen in einem User-Programm

KR103 Digital Intelligent Piano

r

47

DEUTSCH

DEUTSCH

DEUTSCH

DEUTSCH

13.

Arbeiten mit User-Programmen

Das KR103 bietet 34 User-Programme (1~34), in denen man fast alle Einstellungen (Registrierungen) der Frontplatte und
des Function-Menüs (siehe S. 44) speichern kann.

Sichern der Einstellungen in einem
User-Programm

Am besten speichern Sie Ihre Einstellungen so oft wie
möglich, selbst wenn Sie danach noch etwas daran
feilen möchten. Dann können Sie nämlich jederzeit
zur vorigen Version zurückkehren, wenn Ihnen die
später durchgeführten Änderungen nicht gefallen.

(1) Drücken Sie den [User¥Program]-Taster.

(2) Wählen Sie mit den [√][®]-Tastern folgenden Para-

meter:

(3) Drücken Sie den [Enter]-Taster.

Das Display sieht nun so aus.

(4) Wählen Sie mit den [+][–]-Tastern den Zielspeicher

(1~34) für Ihre Registrierung.
Sicherheitshalber zeigt das KR103 nun den Namen
der momentan in jenem Speicher befindlichen Ein-
stellungen an. Beispiel:

(5) Drücken Sie den [Enter]-Taster, um Ihre Wahl zu

bestätigen (bzw. wählen Sie mit [+][–] einen ande-
ren Speicher und drücken Sie danach [Enter]).
Sie können Ihre Einstellungen auch benennen:

(6) Verwenden Sie die Taster [+][–] und [√][®] zum

Benennen Ihres User-Programms.

Mit [√][®] führen Sie den Cursor zur Position, der Sie
ein anderes Zeichen zuordnen möchten. Mit [+][–]
wählen Sie ein Zeichen für jene Position. Die verfüg-
baren Zeichen lauten:

(7) Drücken Sie den [Enter]-Taster, um Ihre Einstellun-

gen im gewählten Speicher abzulegen. (Drücken
Sie [Exit], wenn Sie die Einstellungen doch nicht
speichern möchten.)
Im Display erscheint nun die Meldung
“Complete”.

Beachten Sie, dass User-Programme auch auf einen
Music Style einer Diskette verweisen können. Vor
Aufrufen eines solchen User-Programms müssen Sie
die Diskette mit dem Music Style, auf den User-Pro-
gramm verweist, einlegen. Wenn Sie das vergessen,
erscheint die Fehlermeldung “No Disk”. Wenn Sie
die falsche Diskette eingelegt haben, erscheint die
Fehlermeldung “Not Found”. In beiden Fällen
müssen Sie die richtige Diskette einlegen und das
User-Programm noch einmal anwählen.

Anmerkungen zu den User-Programmen

Verlassen der User Programm-Ebene

Drücken Sie den [Exit]-Taster, um die User Programm-
Ebene zu verlassen.

Bedeutung des Sternchens

Ab und zu erscheint neben der User-Programmnum-
mer ein Sternchen.

Das bedeutet, dass das zuletzt gewählte User-Pro-
gramm zwar noch gewählt ist, dass aber die aktuellen
Einstellungen nicht mehr mit den gespeicherten
Werten übereinstimmen. Derartige Änderungen kön-
nen sich auf den Status des Reverb- oder Chorus-
Effekts, einen geänderten Lautstärkewert usw. bezie-
hen.

Vor Aufrufen eines anderen User-Programms bzw.
Ausschalten des KR103 sollten Sie diese Änderungen
(eventuell in einem anderen) User-Programmspeicher
sichern, wenn Sie sie später noch brauchen. Sonst
gehen jene Änderungen verloren.

Modus-Anwahl

Der Modus (Arranger, S. 16, Piano Solo, S. 21, Piano
Mode, S. 33) wird gemeinsam mit den übrigen Ein-
stellungen gespeichert.

Reverb

Balance

Demo

Volume

Brilliance

Function

Part Balance

Transpose

Keyboard

Accomp

User Program

=

WRITE

120

Ent

Exit

Enter

=

Beautifl

120

Ent

1

=

Baila

120

Ent

5

_ # $ % & ’- @ ^ ‘ !

A B C D E F G H I J K L M

N O P Q R S T U V W X Y Z

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

USERPROG

Advertising