Bosch GTM 12 JL Professional User Manual

Page 32

Advertising
background image

32 | Deutsch

1 609 92A 0BP | (9.7.13)

Bosch Power Tools

Feinskala ausrichten (siehe Bild

N)

– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in die Arbeitsstellung

Kapp-/Gehrungssäge. (siehe „Arbeitsstellung“, Seite 28)

– Drehen Sie den Sägetisch 22 bis zur Einkerbung 27 für 0°.

Der Hebel 26 muss spürbar in die Einkerbung einrasten.

Überprüfen:
Die 0°-Marke der Feinskala 44 muss mit der 0°-Marke der
Skala 23 übereinstimmen.
Einstellen:
– Entfernen Sie die Einlegeplatte 24.
– Lösen Sie die Schraube 53 mit dem mitgelieferten Schlitz-

schraubendreher und richten Sie die Feinskala entlang
den 0°-Marken aus.

– Ziehen Sie die Schraube wieder fest.

Winkelanzeiger (vertikal) ausrichten
(siehe Bild

O)

– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in die Arbeitsstellung

Kapp-/Gehrungssäge. (siehe „Arbeitsstellung“, Seite 28)

– Drehen Sie den Sägetisch 22 bis zur Einkerbung 27 für 0°.

Der Hebel 26 muss spürbar in die Einkerbung einrasten.

Überprüfen:
Der Winkelanzeiger 45 muss in einer Linie mit der 0°-Marke
der Skala 46 sein.
Einstellen:
– Lösen Sie die Schraube 54 mit dem mitgelieferten Schlitz-

schraubendreher und richten Sie den Winkelanzeiger ent-
lang der 0°-Marke aus.

– Überprüfen Sie danach zur Sicherheit, ob die getroffene

Einstellung auch für die 45°-Marke richtig ist.

– Ziehen Sie die Schraube wieder fest.

Anschlagschiene ausrichten
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in die Arbeitsstellung

Tischkreissäge. (siehe „Arbeitsstellung“, Seite 33)

– Drehen Sie den Sägetisch 22 bis zur Einkerbung 27 für 0°.

Der Hebel 26 muss spürbar in die Einkerbung einrasten.

Überprüfen: (siehe Bild

P1)

– Stellen Sie eine Winkellehre auf 90° ein und legen Sie sie

zwischen Anschlagschiene 30 und Sägeblatt 7 auf den Sä-
getisch 22.

Der Schenkel der Winkellehre muss mit der Anschlagschiene
auf der ganzen Länge bündig sein.

Einstellen: (siehe Bild

P2)

– Lösen Sie alle Innensechskantschrauben 38 mit dem mit-

gelieferten Innensechskantschlüssel 5.

– Verdrehen Sie die Anschlagschiene 30 soweit bis die Win-

kellehre auf der ganzen Länge bündig ist.

– Ziehen Sie die Schrauben wieder fest.

Standard-Gehrungswinkel 0° (vertikal) einstellen
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in die Arbeitsstellung

Tischkreissäge. (siehe „Arbeitsstellung“, Seite 33)

– Drehen Sie den Sägetisch 22 bis zur Einkerbung 27 für 0°.

Der Hebel 26 muss spürbar in die Einkerbung einrasten.

Überprüfen: (siehe Bild

Q1)

– Stellen Sie eine Winkellehre auf 90° ein und stellen Sie sie

auf den Sägetisch 22.

Der Schenkel der Winkellehre muss mit dem Sägeblatt 7 auf
der ganzen Länge bündig sein.

Einstellen: (siehe Bild

Q2)

– Lösen Sie die Mutter (10 mm) der Innensechskantschrau-

be 55.

– Drehen Sie die Innensechskantschraube 55 mit einem ge-

eigneten Schlüssel (3 mm) soweit ein oder heraus bis der
Schenkel der Winkellehre mit dem Sägeblatt auf der gan-
zen Länge bündig ist.

– Ziehen Sie die Mutter wieder fest.

Falls der Winkelanzeiger 45 nach dem Einstellen nicht in einer
Linie mit der 0°-Marke der Skala 46 ist, müssen Sie den Win-
kelanzeiger entsprechend ausrichten (siehe „Winkelanzeiger
(vertikal) ausrichten“, Seite 32).

Standard-Gehrungswinkel 45° (vertikal) einstellen
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in die Arbeitsstellung

Tischkreissäge. (siehe „Arbeitsstellung“, Seite 33)

– Drehen Sie den Sägetisch 22 bis zur Einkerbung 27 für 0°.

Der Hebel 26 muss spürbar in die Einkerbung einrasten.

– Lösen Sie den Spanngriff 36 und schwenken Sie den

Werkzeugarm am Handgriff 18 bis zum Anschlag nach links
(45°).

Überprüfen: (siehe Bild

R1)

– Stellen Sie eine Winkellehre auf 45° ein und stellen Sie sie

auf den Sägetisch 22.

Der Schenkel der Winkellehre muss mit dem Sägeblatt 7 auf
der ganzen Länge bündig sein.

Einstellen: (siehe Bild

R2)

– Lösen Sie die Mutter (10 mm) der Innensechskantschrau-

be 56.

– Drehen Sie die Innensechskantschraube 56 mit einem ge-

eigneten Schlüssel (3 mm) soweit ein oder heraus bis der
Schenkel der Winkellehre mit dem Sägeblatt auf der gan-
zen Länge bündig ist.

– Ziehen Sie die Mutter wieder fest.

Falls der Winkelanzeiger 45 nach dem Einstellen nicht in einer
Linie mit der 45°-Marke der Skala 46 ist, überprüfen Sie zu-
erst noch einmal die 0°-Einstellung für den Gehrungswinkel
und den Winkelanzeiger. Dann wiederholen Sie die Einstel-
lung des 45°-Gehrungswinkels.

Standard-Gehrungswinkel 33,9° (vertikal) einstellen
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in die Arbeitsstellung

Tischkreissäge. (siehe „Arbeitsstellung“, Seite 33)

– Drehen Sie den Sägetisch 22 bis zur Einkerbung 27 für 0°.

Der Hebel 26 muss spürbar in die Einkerbung einrasten.

– Lösen Sie den Spanngriff 36.
– Drücken Sie den Anschlagbolzen 32 ganz nach innen und

schwenken Sie den Werkzeugarm bis der Bolzen auf der
Anschlagschraube 31 aufliegt.

Überprüfen: (siehe Bild

S1)

– Stellen Sie eine Winkellehre auf 33,9° ein und stellen Sie

sie auf den Sägetisch 22.

Der Schenkel der Winkellehre muss mit dem Sägeblatt 7 auf
der ganzen Länge bündig sein.

OBJ_BUCH-1688-004.book Page 32 Tuesday, July 9, 2013 11:59 AM

Advertising