Xylem MAXIBOX PLUS User Manual

Page 47

Advertising
background image

de

de

de

de

47

6.2

6.2

6.2

6.2

Hydraulikanschluss

Hydraulikanschluss

Hydraulikanschluss

Hydraulikanschluss

Die hydraulischen Anschlüsse dürfen ausschließlich von den geltenden Bestimmungen entsprechend

qualifizierten Fachkräften vorgenommen werden.

Je nach Aufstellungsart und den einschlägigen örtlichen Bestimmungen kann es notwendig sein, einen Siphon, ein Rückschlagventil

und/oder einen Hahn am Anschlussrohr an das öffentliche oder private Abwassernetz oder an anderen Abwasserkanälen vorzusehen.
Beziehen Sie sich immer auf die einschlägigen örtlichen und/oder nationalen Bestimmungen, Gesetze und Vorschriften. Es wird auf
jeden Fall empfohlen, vor und hinter der Abwasserhebeanlage Rückschlag- und Sperrventile zu installieren. Im Abschnitt 12.11 wird

ein Aufstellungsbeispiel aufgeführt.

Alle Rohrleitungen müssen spannungsfrei montiert werden. Es dürfen keine Rohrleitungskräfte auf die

Abwasserhebeanlage wirken. Überprüfen Sie, dass die Motorpumpen korrekt an den Abstiegssystemen
installiert und alle hydraulischen Anschlüsse hermetisch verschlossen sind.

Falls erforderlich, sehen Sie geeignete Mittel zur Einschränkung der Vibrationen und zum Schutz der Leitungen vor Frostbildung vor.

6.2.1

6.2.1

6.2.1

6.2.1 Anschluss an die Zulaufrohrleitung

Anschluss an die Zulaufrohrleitung

Anschluss an die Zulaufrohrleitung

Anschluss an die Zulaufrohrleitung

Die Schablone auf der flachen Bohrfläche ankleben. Den Behälter mit einer Lochsäge anbohren (Ø Bohrloch 167.5 mm). Die

Dichtung einsetzen Ø 160 mm. Die Rohrleitung mit Außendurchmesser 160 mm anschrägen. Das Rohr in die Dichtung einfügen,
hierzu helfen Sie sich bitte mit Schmiermittel. Siehe hierzu Abschnitt 12.3.

6.2.2

6.2.2

6.2.2

6.2.2 Anschluss an die Druck

Anschluss an die Druck

Anschluss an die Druck

Anschluss an die Druckrohr

rohr

rohr

rohrleitung

leitung

leitung

leitung

Die Druckrohrleitung des Behälters an das an die Abwasserleitung angeschlossene Leitung anschließen, und zwar mittels des PCV-
Stutzens mit Gewinde oder des glatten PVC-Stutzens, durch Verkleben (siehe hierzu Abschnitt 12.4). Wir empfehlen die Montage
eines Schlauches zwischen dem Behälter und der an das Abwassernetz angeschlossenen Leitung, um eventuelle Brüche durch

Bodenbewegungen zu vermeiden. Installieren Sie ein Rückschlagventil in die Anschlussleitung an das öffentliche oder private
Abwassernetz. Auf diese Weise wird der Rückfluss des Wassers verhindert. Beziehen Sie sich immer auf die einschlägigen örtlichen
und/oder nationalen Bestimmungen, Gesetze und Vorschriften.

6.2.3

6.2.3

6.2.3

6.2.3 Anschluss an die Entlüftungsroh

Anschluss an die Entlüftungsroh

Anschluss an die Entlüftungsroh

Anschluss an die Entlüftungsrohrleitung

rleitung

rleitung

rleitung

Im oberen Bereich von 1 der 2 flachen Oberflächen eine Bohrung mit der Abmessung Ihres Entlüftungsrohrs einbringen. Die
Entlüftungsrohrleitung mittels eines Anschlusses (wird nicht mitgeliefert) an den Behälter anschließen. Siehe hierzu Abschnitt 12.5.

Die Entlüftungsrohrleitung sowie die elektrischen Anschlüssen müssen 2 getrennte Leitungen benutzen.

6.3

6.3

6.3

6.3

Haken für die Motorpumpen Hebeketten

Haken für die Motorpumpen Hebeketten

Haken für die Motorpumpen Hebeketten

Haken für die Motorpumpen Hebeketten

Die Haken befinden sich auf dem Querträger aus Edelstahl. Am Querträger sind 2 kleine gebogenen Füße angebracht, an denen die

Pumpenketten eingehängt werden können (siehe hierzu Abschnitt 12.6).

6.4

6.4

6.4

6.4

Kabeldurchführung

Kabeldurchführung

Kabeldurchführung

Kabeldurchführungen

en

en

en

Die Kabelverschraubungen für die Motorpumpen sind am oberen Bereich der Zulaufbohrung zu montieren Die Kabel durch diese

Kabelverschraubungen führen. Stellen Sie dabei sicher, dass eine ausreichende Menge an Kabel verbleibt, um später an den
Motorpumpen eingreifen zu können. Trennen sie das Erdungskabel von den Speisekabeln der Motorpumpen.
Die Verschraubungen für die Schwimmerschalter sind der flachen Fläche über den Haken für die Schwimmerschalter zu montieren.

Die Kabel durch diese Kabelverschraubungen führen. Stellen Sie sicher, dass die Kabellänge ausreichend ist. Regulieren Sie dann die
Länge der Kabel und befestigen Sie sie an den Haken. Siehe hierzu Abschnitt 12.7.

6.5

6.5

6.5

6.5

Schwimmerschalter

Schwimmerschalter

Schwimmerschalter

Schwimmerschalter

Es sind 2 Schwimmerschalter für das Anlaufen und den Alarm vorgesehen. Befestigen Sie die Schwimmerschalter an den innerhalb
des Behälters eigens vorgesehenen Haken. Der Anlauf-Schwimmerschalter sollte auf Höhe des Hebegriffs und der Alarm-
Schwimmerschalter 50 cm höher befestigt werden.

6.6

6.6

6.6

6.6

Montage der Motorpumpen

Montage der Motorpumpen

Montage der Motorpumpen

Montage der Motorpumpen

Beziehen Sie sich bitte auf die den Motorpumpen mitgelieferten Installationsanleitungen. Die korrekte Drehrichtung der Laufräder
kontrollieren, bevor Sie die Motorpumpen installieren.

Vor Installation der Motorpumpen die eventuell am Behälterboden vorhandenen Fremdkörper entfernen.

Die Motorpumpen an die Adapter für das Schlittenkit anschließen. Die Motorpumpen an der Anlage montieren.

6.7

6.7

6.7

6.7

Elektrischer Anschluss

Elektrischer Anschluss

Elektrischer Anschluss

Elektrischer Anschluss


Die elektrischen Anschlüsse müssen unter Einhaltung der einschlägigen Bestimmungen von einem
qualifizierten Elektriker vorgenommen werden.


Advertising