Einbau-, betriebs- und wartungsanleitung, 2 reservepumpen – Xylem Z8 ZR8 Z10 ZR10 Z12 ZR12 User Manual

Page 13

Advertising
background image

Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung


Seite 13

P = Anzahl der Pumpen (einschließlich Reservepumpen)
N = Stufenzahl der Pumpe

Zur Sicherung einer optimalen Verfügbarkeit
empfehlen wir, insbesondere bei Ausführungen
aus Sonderwerkstoffen, auf Grund der längeren
Beschaffungszeiten entsprechende Ersatzteile zu
bevorraten.

Ersatzteilbestellung
Bei Ersatzteilbestellung bitten wir Sie um folgende
Angaben:

Type:

_______________________________________________________________________

S/N (Auftrags Nr.)

___________________________________________________

Teilebezeichnungen

________________________________________________

Schnittzeichnung

_____________________________________________________

Alle Angaben finden Sie auf der entsprechenden
Schnittzeichnung.

11.2 Reservepumpen

Für Pumpen in Anlagen, deren Ausfall
Menschenleben gefährden bzw. hohe
Sachschäden oder Kosten verursachen können,
ist unbedingt eine ausreichende Anzahl von
Reservepumpen in der Anlage betriebsbereit zu
halten. Die Betriebsbereitschaft ist durch laufende
Kontrolle sicherzustellen (siehe Punkt 8).





































Advertising