Auslegungsbeispiele, Translatorische bewegung, Auslegung – Lenze EMB9352−C User Manual

Page 26

Advertising
background image

Auslegung

Auslegungsbeispiele
Translatorische Bewegung

5

l

26

EDBMB935X DE/EN/FR 13.0

5.4

Auslegungsbeispiele

5.4.1

Translatorische Bewegung

Eine translatorische Bewegung soll gebremst werden.
Gegebene Daten:

ƒ

U

DC

= 725 V

ƒ

Generatorischer Leistungsverlauf:

1

2

3

4

5

t [s]

5

10

15

20

25

30

35

40

45

50

55

P

gen

[kW]

0

1

9350br_16b

Abb. 4

Generatorischer Leistungsverlauf

Aus dem Diagramm ermittelte Daten:

ƒ

Max. generatorische Leistung: P

gen,max

= 55 kW

ƒ

Mittlere generatorische Leistung für 3 s: P

gen,ave

(3 s) = 34.375 kW

Im Zeitbereich von 3 s liegt die größte Leistung zwischen t = 0 … 3 s. Für
diesen Bereich wird der Mittelwert berechnet. Die umschriebene Fläche
der Kurve repräsentiert die mittlere Leistung.

Mittelwert

0 für 3 s: P

gen,ave

= 13.75 kW

Mittelwert

1 für 3 s: P

gen,ave

= (55 kW ˘ 13.75 kW) × 0.5 = 20.625 kW

Advertising
This manual is related to the following products: