Elektrische installation, Wichtige hinweise, Personenschutz – Lenze EMB9352−C User Manual

Page 39: Geräteschutz

Advertising
background image

Elektrische Installation

Wichtige Hinweise

Personenschutz

7

l

39

EDBMB935X DE/EN/FR 13.0

7

Elektrische Installation

7.1

Wichtige Hinweise

(

Stop!

Die Bremseinheit enthält elektrostatisch gefährdete Bauelemente.

Vor Arbeiten im Bereich der Anschlüsse muss sich das Personal von
elektrostatischen Aufladungen befreien.

7.1.1

Personenschutz

{

Gefahr!

Überprüfen Sie vor Arbeiten an der Bremseinheit, ob alle
Leistungsklemmen spannungslos sind:

ƒ

Nach Netzabschalten führen die Leistungsklemmen +U

G

, −U

G

und

RB1, RB2 noch 3 Minuten lang gefährliche Spannungen.

ƒ

S1, S2 und S3 sind nicht netzpotentialfrei!
– Mindestens 3 Minuten warten, bevor Sie die Schalter

umstellen.

ƒ

Im Bremsbetrieb steht die Zwischenkreisspannung auch nach
dem Netzausschalten an:
– Um zu verhindern, dass weiter Energie in den Zwischenkreis

gespeist wird, müssen Sie bei allen Antriebsreglern im Verbund
Reglersperre setzen.

– Beachten Sie, dass das Antriebssystem nach dem Setzen der

Reglersperre austrudelt.

Defekte Sicherungen wechseln
Wechseln Sie defekte Sicherungen nur im spannungslosen Zustand gegen den
vorgeschriebenen Typ aus.

7.1.2

Geräteschutz

ƒ

Vor der Inbetriebnahme die Schaltschwelle der Bremseinheit(en) an die
Netzspannung des Antriebsreglers anpassen. (

49)

Advertising
This manual is related to the following products: