Parallelschaltung, Bremseinheiten mit bremswiderstand, Elektrische installation – Lenze EMB9352−C User Manual

Page 50

Advertising
background image

Elektrische Installation

Parallelschaltung
Bremseinheiten mit Bremswiderstand

7

l

50

EDBMB935X DE/EN/FR 13.0

7.7

Parallelschaltung

{

Gefahr!

ƒ

S1, S2 und S3 sind nicht netzpotentialfrei!
– Mindestens 3 Minuten warten, bevor Sie die Schalter

umstellen.

7.7.1

Bremseinheiten mit Bremswiderstand

Sie können die Bremseinheiten 935X in beliebiger Kombination parallel schal-
ten, wenn eine einzelne Bremseinheit die anfallende Bremsleistung nicht voll-
ständig umsetzen kann.

Wichtige Hinweise

ƒ

Jede Bremseinheit parallel an die Klemmen +U

G

und −U

G

der

Antriebsregler anschließen.

Bei Gesamtlängen

£ 0,5 m ist keine Abschirmung notwendig.

ƒ

An jeden Bremschopper 9352 an den Klemmen RB1 und RB2 einen
Bremswiderstand anschließen.

ƒ

Die Kontakte (Öffner) der Temperaturüberwachungen der
Bremswiderstände in Reihe schalten.

ƒ

Den in den technischen Daten der Bremseinheiten angegebenen
Mindestwiderstand nicht unterschreiten − auch bei Parallelschaltung von
Bremswiderständen (s. Kap. 4.2).

ƒ

Parallelgeschaltete Bremswiderstände so verdrahten, dass ein
gleichzeitiges Ein− und Ausschalten sichergestellt ist. Ansonsten wird die
Bremsleistung nicht gleichmäßig auf die angeschlossenen
Bremswiderstände aufgeteilt.

Advertising
This manual is related to the following products: