Rockwell Automation 440R Lichtgittermodul MSR22LM mit umschaltbaren Funktionen Light curtain controller User Manual
Betriebsanleitung deutsch
 
1
Betriebsanleitung DEUTSCH
 Lichtgittermodul MSR22LM
 mit umschaltbaren Funktionen 
ORIGINAL
Vor der Installation, dem Betrieb oder der Wartung des Geräts muss diese 
Anleitung gelesen und verstanden werden. 
GEFAHR
VORSICHT
Gefährliche Spannung.
Lebensgefahr oder schwere Verletzungsgefahr.
Vor Beginn der Arbeiten, Anlage und Gerät spannungsfrei 
schalten.
Eine sichere Gerätefunktion ist nur mit zertifi zierten Komponenten 
gewährleistet! 
Hinweise
Die hier beschriebenen Produkte wurden entwickelt, um als Teil einer 
Gesamtanlage oder Maschine sicherheitsgerichtete Funktionen zu über-
nehmen. Ein komplettes sicherheitsgerichtetes System enthält in der Regel 
Sensoren, Auswerteeinheiten, Meldegeräte und Konzepte für sichere Ab-
schaltungen. Es liegt im Verantwortungsbereich des Herstellers einer Anlage 
oder Maschine die korrekte Gesamtfunktion sicherzustellen. 
Rockwell Automation ist nicht in der Lage, alle Eigenschaften einer Gesamt-
anlage oder Maschine, die nicht durch Rockwell Automation konzipiert 
wurde, zu garantieren. Das Gesamtkonzept der Steuerung, in die das Gerät 
eingebunden ist, ist vom Benutzer zu validieren. Rockwell Automation über-
nimmt auch keine Haftung für Empfehlungen, die durch die nachfolgende 
Beschreibung gegeben bzw. impliziert werden. Aufgrund der nachfolgen-
den Beschreibung können keine neuen, über die allgemeinen 
Rockwell Automation-Lieferbedingungen hinausgehenden, Garantie-, 
Gewährleistungs- oder Haftungsansprüche abgeleitet werden.
Sicherheitsbestimmungen
-
Das Gerät darf nur von Personen installiert und in Betrieb genommen
werden, die mit dieser Betriebsanleitung und den geltenden Vorschriften
über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung vertraut sind.
-
Beachten Sie die VDE- sowie die örtlichen Vorschriften, insbesondere
hinsichtlich
Schutzmaßnahmen.
-
Der Berührungsschutz der angeschlossenen Elemente und die Isolation
der Zuleitungen sind für die höchste am Gerät anliegende Spannung
 auszulegen.
- Durch 
Öff nen des Gehäuses oder eigenmächtige Umbauten erlischt
jegliche
Gewährleistung.
-
Montieren Sie das Gerät in einen Schaltschrank mit Schutzart IP 54 oder
besser; Staub und Feuchtigkeit können sonst zu Beeinträchtigungen
der Funktionen führen.
-
Sorgen Sie an allen Ausgangskontakten bei kapazitiven und induktiven
Lasten für eine ausreichende Schutzbeschaltung.
-
Die Sicherheitsfunktion muss mindestens einmal im Monat ausgelöst
werden.
Das MSR22LM dient dem sicherheitsgerichteten Unterbrechen eines Sicher-
heitsstromkreises. Es kann im Schutz-, Muting- und Taktbetrieb zum Schutz 
von Personen und Maschinen in Anwendungen mit Lichtgittern verwendet 
werden.
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung und Beachtung dieser Anleitung 
sind keine Restrisiken bekannt. Bei Nichtbeachtung kann es zu Personen- 
und Sachschäden kommen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Praxishinweise
 Vor dem Abnehmen der Platte an der Frontseite muss für einen Potential-
ausgleich gesorgt werden.
 Bei Mutingbetrieb muss die Mutingleuchte den Angaben der
EN 61496-1 Abschnitt A7.4 entsprechen.
 Wird eine BWS nicht benötigt, müssen jeweils 2 Brücken für jede nicht be-
nötigte BWS gemäß Bild 9 an die Anschlussklemmen S-1/S-2 und S-4/S-3 
gesetzt werden.
Sicherheitshinweise
ACHTUNG!
 Beim MSR22LM darf der Öff nerkontakt 31- 32 nur als Meldesignal 
 verwendet 
werden.
 Nicht geeignet für Anlagen bei denen die BWS hintertretbar sein soll
 Einstellungen am Gerät sind vom Fachpersonal im spannungslosen
 Zustand 
durchzuführen.
Anschlussklemmen
Klemmenbezeichnung
Signalbeschreibung
A1+
+ / L
A2
- / N
S12, S14, S22, S24, S32, S34,
S42, S44, M1, M2
Steuereingänge
S21, S23, S31, S33, S33, S41, S43
Steuerausgänge
13, 14, 23, 24, 33, 34
Schließer zwangsgeführt für 
Freigabekreis
31,32
Öff ner zwangsgeführt für
Meldesignal
48, 58
Halbleiter-Meldeausgang
X44
Freie Verbindungsklemme, 
potentialfrei
Geräteeigenschaften
 Entspricht
 - Performance Level (PL) e und Kategorie 4 nach EN ISO 13849-1: 2008
 - SIL-Anspruchsgrenze (SIL CL) 3 nach IEC/EN 62061 
 - Safety Integrity Level (SIL 3) nach IEC/EN 61508
 - Kategorie 4 nach EN 954-1
 Zum Anschluss von max.
 - 3 BWS (berührungslos wirkende Schutzeinrichtung) 2-kanalig oder
 - 2 BWS 2-kanalig und 2 Muting-Sensoren 1-kanalig oder
 - 1 BWS 2-kanalig und 4 Muting-Sensoren 1-kanalig oder
 - 2 BWS 2-kanalig und Schlüsselschalter für Taktumschaltung
 - Zusätzlich: Start-Taster und Maschinenkontakt mit Leitungs-
 schlusserkennung
 Drahtbrucherkennung des BWS-Anschlusses
 Ausgänge:
 - 3 Schließer oder 2 Schließer und 1 Öff ner
 - 2 Halbleiterausgänge, kurzschlussfest und überlastsicher
 Multifunktionsgerät, umschaltbar über Drehschalter für die 
 Betriebsarten:
 - Schutzbetrieb, z. B. Lichtvorhänge
 - Schutzbetrieb mit Muting, z. B. Förderbänder
 - Einstellung unterschiedlicher Signalfolgen der Muting-Sensoren
 - Einstellbarkeit der max. zulässigen Mutingzeit
 - Override-Funktion 
über
Starttaster
 - Taktbetrieb, z. B: Pressen
 - Wahlweise 1, 2 oder 3 Takte
 - Taktzahl-Einstellung wahlweise mit Schlüsselschalter
 Geeignet für den Anschluss von BWS Typ 4 oder von getesteten 
 BWS Typ 2 gemäß IEC/EN 61 496-1, Querschlusserkennung in BWS
 Mit Unter- und Überspannungserkennung und -signalisierung
 Reaktionszeiten: max. 30 ms
 LED-Anzeigen für RUN-Betrieb, Kanal 1/2
Printed in Germany, Dwg. No: 23992, EO: 0329, Issue No: 3
Alle Angaben in dieser Liste entsprechen dem technischen Stand zum Zeitpunkt der Ausgabe. 
Technische Verbesserungen und Änderungen behalten wir uns jederzeit vor.