Maßnahmen zur einhaltung der eu-richtlinien – Rockwell Automation SP200  Quick Start Guide User Manual

Page 56

Advertising
background image

14-g

Wechselstromantrieb SP200 Kurzanleitung

Maßnahmen zur Einhaltung der EU-Richtlinien

Der Antrieb SP200 ist CE-konform gemäß der Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG und aller
geltenden Normen, wenn er in Befolgung des nachfolgenden Abschnitts über Niederspannung
installiert wird. Der Antrieb wurde weiters in Hinblick auf die Erfüllung der Kriterien der Richtlinie
für Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 89/336/EWG geprüft und entspricht dieser, wenn
er gemäß der nachfolgenden EMV-Beschreibunginstalliert wird. Für die Konformitätsbestäti-
gung (DOC-Zertifikat) wenden Sie sich bitte an die nächste Rockwell Automation Verkaufs-
stelle oder direkt an den automatischen Faxservice von Rockwell Automation unter der US-
Faxnummer +1-216-646-7777.

Die Tatsache, daß der Antrieb SP200 den EU-Richtlinien entspricht, bedeutet nicht automatisch,
daß das ganze System EU-konform ist. Hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit
können eine ganze Reihe von weiteren Faktoren die Anlage beeinflussen. Ausschließlich
direkt durchgeführte Messungen können die EMV belegen. Die Verantwortung für die Einhal-
tung liegt beim Maschinenhersteller (oder beim Benutzer, wenn die Maschine verändert wird,
oder außerhalb der vom Hersteller gelieferten Spezifikationen betrieben wird).

Richtlinie 72/23/EWG, Niederspannung

• Alle allgemeinen Sicherheitshinweise und alle mit ACHTUNG versehenen Bemerkungen in

diesem Dokument sind einzuhalten.

• Der Schutzleiter des Netzes muß an die Klemme PE angeschlossen werden.

• Gerät in ein Schutzgehäuse einbauen, das gemäß den gültigen Vorschriften, den Zugriff auf

Geräte in Schutzklasse IP20 beschränkt.

Richtlinie 89/336/EWG, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

• Der Antrieb SP200 und die Netzeingangsfilter sind (wie in der Tabelle unten angeführt) in ein

IEC- oder NEMA-konformes (abgeschirmtes) Metallgehäuse einzubauen, wie dies in der Abbil-
dung auf der folgenden Seite dargestellt wird. Die auf Seite 7 angegebenen Höchstlängen für
Motorkabel sind einzuhalten

(

25 m)

.

Abmessungen und Gewicht der Netzfilter finden Sie in der Veröffentlichung

SP200 Netzfilter

(D2-3420).

• Alle Starkstrom führenden Eingangs-und Ausgangsleitungen sind innerhalb und außerhalb des

Gehäuses physisch getrennt von den Signalleitungen zu führen.

• Das Gehäuse ist mit der Erdungseingangsklemme (PE – oben) zu verbinden.

• Das Gehäuse ist an Schülzerde zu legen.

• Für die Motorstromleitungen sind abgeschirmte Kabel mit einem Erdungsleiter oder einzelnen

Leitern in geerdeten Matallschutzrohren auf der Ausgangsseite des Antriebs, sowohl inner-
halb als auch außerhalb des Gehäuses, auf der gesamten Strecke zum Motor zu verwenden.
Die Abschirmung muß so knapp wie möglich an die Ausgangsklemmen herangeführt werden.
Motorkabelerde und Abschirmung sind mit der Erdungsklemme auf der Ausgangsseite (unten)
des Antriebs SP200 zu verbinden. Das andere Ende des Motorkabelerdungsleiters und dessen
Abschirmung sind mit dem Motorgehäuse zu verbinden.

• Für die Steuerungsverdrahtung sind abgeschirmte Kabel oder geerdete Matallschutzrohre inner-

halb und außerhalb des Gehäuses auf der gesamten Strecke zur Steuerquelle zu verwenden.
Die Abschirmung muß so knapp wie möglich an die Steuerklemmen herangeführt werden. Die
Abschirmung ist mit dem gemeinsamen Leiter der Abschirmung des SP200 (Klemme 1) und mit
der Erdungsklemme auf der Eingangsseite (PE-oben) des Antriebs SP200 zu verbinden. Weiter
ist das andere Ende der Abschirmung mit dem Bezugspotential des Gerätes, das den Antrieb
SP200 steuert, zu verbinden.

• Als Kabelklemmen sind EMV-geprüfte 360-Grad-Klemmen zu verwenden, um den Motor und

die Abschirmung der Steuerungskabel mit den Kabelverschraubungen des Gehäuses und dem
Motorgehäuse zu verbinden. Sämtliche Kontakte sind sauber und frei von Lacken, Farben und
nichtleitenden Beschichtungen zu halten.

• Es ist sicherzustellen, daß alle Erdungsverbindungen niedrige Impedanzwerte für

Hochfrequenzsignale aufweisen.

Antrieb Bauartnr.

Filter Bauartnr.

Antrieb Bauartnr.

Filter Bauartnr.

S20-X02P3.....

S20-MF1-Y014

S20-204P2.....

S20-MF1-45P0

S20-X04P2.....

S20-MF1-Y014

S20-207P0.....

S20-MF1-49P5

S20-X06P0.....

S20-MF1-Y014

S20-401P3.....

S20-MF1-45P0

S20-Y07P0.....

S20-MF1-Y014

S20-402P0.....

S20-MF1-45P0

S20-202P3.....

S20-MF1-45P0

S20-402P3.....

S20-MF1-45P0

Advertising