Vorbereiten von maschine und arbeitsbereich – RIDGID KJ-3100 User Manual

Page 70

Advertising
background image

KJ-2200/KJ-3100 Rohrreinigungsmaschinen

68

Vorbereiten von Maschine und

Arbeitsbereich

WARNUNG

Tragen Sie bei der Vorbereitung Ihres Hochdruck-

Rohrreinigers grundsätzlich Schutzbrille, Handschu-

he und andere geeignete Schutzausrüstung, um sich

vor Chemikalien und Bakterien auf der Ausrüstung zu

schützen. Rutschfeste Schuhe mit Gummisohlen kön-

nen das Ausrutschen auf nassen Flächen, vermeiden.
Motoren produzieren Kohlenmonoxid, ein farb- und

geruchloses giftiges Gas. Einatmen von Kohlenmon-

oxid kann zu Übelkeit, Ohnmacht oder Tod führen.

Den Motor nicht in geschlossenen Räumen starten

und betreiben,auch nicht bei geöffneten Türen und

Fenstern. Nur im Freien betreiben.
Beachten Sie bei der Vorbereitung von Hochdruck-

Rohrreiniger und Arbeitsbereich diese Verfahren,

um das Risiko von Verletzungen durch unter Druck

stehendes Wasser, Chemikalienverätzungen, Infek-

tionen, Kohlenmonoxid und andere Ursachen zu re-

duzieren und Schäden am Hochdruck-Rohrreiniger

zu verhindern.

1 Prüfen Sie den Arbeitsbereich auf:

• Ausreichende Beleuchtung.

• Entflammbare Flüssigkeiten, Dämpfe oder Stäu-

be, die sich entzünden könnten. Sind solche Ge-

fahrenquellen vorhanden, arbeiten Sie in diesen

Bereichen erst, wenn diese erkannt und beseitigt

wurden. Der Hochdruck-Rohrreiniger ist nicht ex-

plosionsgeschützt und kann Funkenbildung ver-

ursachen.

• Freien, ebenen, stabilen und trockenen Arbeits-

platz für das Gerät und den Bediener. Entfernen

Sie ggf. das Wasser aus dem Arbeitsbereich. Holz

oder andere Abdeckungen müssen eventuell ent-

fernt werden.

• Hochdruck-Rohrreiniger in einem gut belüfteten

Bereich im Freien. Den Hochdruck-Rohrreiniger

nicht in einem Raum betreiben, auch nicht bei

geöffneten Türen und Fenstern. Der Hochdruck-

Rohrreiniger kann in einer gewissen Entfernung

zum Einsatzort aufgestellt werden.

• Geeignete Wasserzufuhr.

• Ungehinderter Zugang zum Transportieren des

Hochdruck-Rohrreinigers zum Aufstellort.

2 Die zu reinigende Rohrleitung inspizieren. Falls mög-

lich, bestimmen Sie Zugangspunkt(e), Größe(n) und

Länge(n) des Abflusses, Entfernung zu Tanks oder

Hauptleitungen, Art der Blockade, das Vorhanden-

sein von Rohrreinigungschemikalien oder anderen

Chemikalien usw. Falls Chemikalien im Abfluss vor-

handen sind, müssen die besonderen Sicherheits-

maßnahmen bei der Arbeit in chemikalienbelaste-

ten Umgebungen bekannt sein. Fragen Sie beim

Hersteller der Chemikalien nach den jeweiligen Pro-

duktinformationen.

Entfernen Sie bei Bedarf Armaturen (WC usw.), um

den Zugang zum Abfluss zur Rohrleitung zu er-

möglichen. Den Schlauch nicht durch eine Armatur

schieben. Dadurch könnten Schlauch und Armatur

beschädigt werden.

3 Bestimmen Sie die für den Einsatzbereich ge-

eigneten Geräte. Informationen über diese

Hochdruck-Rohrreiniger siehe Abschnitt Techni-

sche Daten. Rohrleitungsreiniger und Hochdruck-

Rohrreiniger für andere Anwendungen sind im

RIDGID Katalog, online auf www.RIDGID.com

oder auf www.RIDGID.eu zu finden.

4 Stellen Sie sicher, dass alle Geräte ordnungsgemäß

kontrolliert wurden.

5 Besichtigen Sie den Arbeitsbereich und überprüfen

Sie, ob Barrieren aufgestellt werden müssen, die un-

befugte Personen fernhalten. Unbefugte können

den Bediener ablenken. Bei Arbeiten in Verkehrsnä-

he sind Warnkegel oder andere Signale aufzustellen,

die die Verkehrsteilnehmer warnen.

6 Bringen Sie bei Bedarf Schutzabdeckungen im Ar-

beitsbereich an. Bei der Rohrreinigung kann Schmutz

anfallen.

7 Bringen Sie den Hochdruck-Rohrreiniger über den

freien Weg zum gut belüfteten Arbeitsbereich im

Freien. Wenn die Maschine gehoben werden muss,

wenden Sie geeignete Hebetechniken an. Vorsicht

beim Bewegen der Maschine über Treppen, mögliche

Rutschgefahr berücksichtigen. Geeignetes Schuh-

werk tragen, um Ausrutschen zu vermeiden.

Advertising