Wichtige merkmale bedienfeld-zeichen – Yamaha PSR-540 User Manual

Page 10

Advertising
background image

9

137

Wichtige Merkmale

Bedienfeld-Zeichen

Die auf dem PSR-540 Bedienfeld aufgedruckten Zeichen zeigen die Standards und Formate auf, die es unterstützt, sowie spezielle
enthaltene Merkmale.

GM System Level 1

“GM System Level 1” ist eine Hinzufügung zum MIDI-Standard, die sicherstellt,
daß alle Daten, die dem Standard entsprechen, präzise auf jedem GM-kompatiblen
Tonerzeuger oder Synthesizer jedes Herstellers abgespielt werden.

XG

XG ist ein neues, von Yamaha entwickeltes MIDI-Format, das den Umfang und die
Funktionen des Standards GM System Level 1 durch eine größere Vielfalt von
qualitativ hochwertigen Stimmen und bessere Effektmöglichkeiten wesentlich
erweitert und dabei voll mit GM kompatibel ist. Durch Verwendung der XG-Stimmen
des PSR-540 können Sie XG-kompatible Songdateien aufnehmen.

DOC

Das DOC-Stimmenzuordnungsformat sorgt für Datenwiedergabekompatibilität mit einer
Vielzahl von Yamaha-Instrumenten und MIDI-Geräten, einschließlich der Clavinova-Serie.

Style File Format

Das Stylefileformat – SFF – ist Yamahas Originalfileformat für Styles, das durch sein
einzigartiges Konvertierungssystem qualitativ hochwertige automatische Begleitung,
basierend auf einer Vielzahl von Akkordtypen, bietet. Das PSR-540 verwendet SFF
intern, liest optionale SFF-Styledisketten und erstellt SFF-Styles über die Style-
Aufnahme-Funktion.

Digitaleffekte

Eine umfangreiche Reihe von professionell klingenden
digitalen Effekten sind in das PSR-540 “eingebaut” und
helfen Ihnen dabei, den Sound Ihres Spiels auf vielfältige
Art zu bereichern. Hierzu gehören Hall-, Chorus-, DSP-
und Harmonie/Echo-Effekte. (

Seite 46)

* Der Halleffekt gibt den vollen Raumklang verschiedener

Auftrittsumgebungen, wie eine Konzerthalle oder ein
Nachtklub, wieder. (

Seite 46)

* Der Chorus bereichert die Stimmen und läßt sie wärmer

und stärker erklingen – als spielten mehrere
Instrumente gleichzeitig. (

Seite 48)

* DSP-Effekte lassen Sie den Sound auf besondere,

ungewöhnliche Arten verarbeiten – legen Sie zum
Beispiel Distortion oder Tremolo auf ein bestimmtes
Part. (

Seite 49)

* Mit Harmonie/Echo bereichern Sie Ihre mit der rechten

Hand gespielten Melodien mit einer Vielzahl von
Harmonie und Echoeffekten. (

Seite 50)

Diskettenlaufwerk

Das PSR-540 besitzt ebenfalls ein eingebautes
Diskettenlaufwerk, mit dem Sie alle Ihre wichtigen
Originaldaten (wie Anwender-Songs, Anwender-Styles,
Anwender-Pad-Belegungen, Registration-Daten, usw.) zum
späteren Abruf auf Diskette speichern können. (

Seite 57)

MIDI

MIDI (Musical Instrument Digital Interface) ist eine
weltweite Standardschnittstelle, über die verschiedene
elektronische Musikinstrumente, Computer und andere
Geräte miteinander Daten austauschen lassen. Mit den
MIDI-Merkmalen können Sie das PSR-540 nahtlos in eine
Vielzahl von Systemen und Anwendungen integrieren:
* Spielen Sie andere Instrumente vom PSR-540.

(

Seite 108)

* Spielen Sie die Sounds des PSR-540 (einschließlich

der automatischen Begleitung) auf einem
angeschlossenen Keyboard. (

Seite 108)

* Schließen Sie das PSR-540 direkt an einen Computer

an, um Songdaten ausgefeilt aufzunehmen, zu
bearbeiten und abzuspielen. (

Seite 110)

* Mit vorprogrammierten Vorlagen konfigurieren Sie das

PSR-540 sofort für Ihr spezielles MIDI-System oder Ihre
spezielle MIDI-Anwendung. (

Seite 112)

Advertising