Type=stage2 return level= 64 – Yamaha PSR-540 User Manual

Page 50

Advertising
background image

49

HINWEIS

• Wenn der gewählte DSP-

Effekttyp ein Insertion-Effekt
ist (Seite 49, 124), gilt der
DSP-Effekt nur für
Stimme R1.

DSP

Auswählen des DSP-Effekts

Das DSP-Piktogramm wird
unter-legt und der DSP-Effekt
eingeschaltet. Der DSP-Effekt wird
auf den Klang der auf der Tastatur gespielten R1-, R2- und L-Stimme gelegt.
Wenn daneben die Taste [FAST/SLOW] gedrückt wird, leuchtet das FAST-
Piktogramm auf, um anzuzeigen, daß die Variation des DSP-Effekt gewählt ist.
Wenn der DSP-Effekttyp drehende Lautsprecher oder Tremolo ist, wird die
Geschwindigkeit der Modulation schnell.

• Bei aktivierter VoiceSet-

Funktion (Seite 120) werden
je nach der für R1 gewählten
Bedienfeld-Stimme unter
Umständen ein anderer
DSP- Effekt und andere
FAST/SLOW Einstellungen
vorgegeben.

5

Drücken Sie die Taste [NEXT].

6

Wählen Sie einen DSP-Typ.

Wählen Sie den gewünschten DSP-Typ mit dem Datenrad, der Taste [+/YES]
oder der Taste [-/NO]. Siehe dazu die DSP-Effekt-Typliste (Seite 124).

Probieren Sie auch einige der anderen DSP-Effekt-Typen aus.

Einstellen der Tiefe des DSP-Effekts

Die beiden nachstehenden Parameter beeinflussen die Tiefe des DSP-Effekts.

DSP-Tiefe (Send Level) ................................................................................... Seite 74

Dies legt die DSP-Tiefe für die angegebene Stimme oder Spur fest und damit den
Umfang an DSP-Effekts, der auf diese Stimme oder Spur gelegt wird.

DSP-Effekt-Rückleitungspegel .................................................................. siehe unten

Dies legt fest, wie viel des von der DSP-Stufe erzeugten DSP-Effekt-Signals wieder in
das normale Signal eingemischt wird, so daß Sie die Tiefe des DSP-Effekts als Anteil
des Gesamtsignals präzise einstellen können.

• Wenn ein DSP-Insertion-

Effekt gewählt ist (Seite 50),
kann der DSP-Effekt-
Rückleitungspegel nicht
eingestellt werden.

8

Drücken Sie die Taste [NEXT].

9

Stellen Sie den DSP-Effekt-Rückleitungspegel ein.

Verwenden Sie das Datenrad, die Taste [+/YES], die Taste [-/NO] oder
die Zahlentasten [1]-[0]. Der Einstellbereich reicht von 0 bis 127.
Je größer der Parameterwert, um so höher ist der Rückleitungspegel.

Digitaleffekte

Drücken Sie die Taste [DSP].

Auswählen eines DSP-Typs

1

-

3

Benutzen Sie das gleiche Verfahren wie unter “Halleffekt”
(Seite 46).

4

Wählen Sie die Funktion “Dsp”.

Wählen Sie den gewünschten DSP-Effekt mit dem Datenrad, der Taste
[+/YES] oder der Taste [-/NO].

7

Spielen Sie auf dem Keyboard.

DSP(FAST)

SUSTAIN

HARMONY

TOUCH

Type=Stage2

Return Level= 64

177

HINWEIS

HINWEIS

Advertising