Songaufnahme, Anwender-songspuren – Yamaha PSR-540 User Manual

Page 80

Advertising
background image

79

207

Anwender-Songspuren

Die Spuren, die in den Anwender-Songs aufgenommen werden können, sind wie in
der nachstehenden Tabelle gezeigt organisiert.

HINWEIS

Die folgenden Hinweise
sind wichtige Punkte,
die Sie bei der Aufnahme
beachten sollten.

• Die Verwendung der

Metronom-Funktion
(Seite 118) kann Ihre
Aufnahmesitzungen
effizienter machen.

• Die Verwendung des

Registration Memory
(Seite 54) kann Ihre
Aufnahmesitzungen effizienter
machen, da verschiedene
Einstellungen (wie Stimmen,
usw.) auf einen Tastendruck
abgerufen werden können.
Wenn der Aufnahme-Modus
eingeschaltet ist, wird die
Freeze-Funktion des
Registration Memory
eingeschaltet (sie kann
nicht ausgeschaltet werden,
während der Aufnahme-
Modus aktiv ist).

• Wenn der Aufnahme-Modus

eingeschaltet ist, wird die
Synchro Stop-Funktion
ausgeschaltet (sie kann
nicht eingeschaltet werden,
während der Aufnahme-
Modus aktiv ist).

• Bei jeder Aufnahme wird

bereits aufgenommenes
Material auf der gleichen
Spur gelöscht.

• Wenn Sie eine im Fachhandel

erworbene Song-Diskette
einlegen und danach
versuchen, an der
Nummer eines nicht
schreibgeschützten Songs
dieser Diskette eine neue
Aufnahme zu machen,
erscheint zunächst die
Anzeige “Convert?”
(Konvertieren? auf dem
Display, und das Instrument
schaltet noch nicht auf
Aufnahme. Wenn Sie danach
die [+/YES]-Taste wählen,
um die Aufnahme zu machen,
wird das Format des
ge-wählten Songs zum
PortaTone-Format kon
vertiert (kompatibel mit
dem PSR-540). Nach der
Konvertierung schaltet
das Instrument auf
Aufnahmebereitschaft,
und Sie können mit der
Aufnahme beginnen.

• Wenn der Diskettenspeicher

während der Aufnahme voll
wird, erscheint eine Meldung
im Display und die Aufnahme
stoppt.

• Vermeiden Sie, das

Instrument auszuschalten
oder den Netzadapter aus
der Steckdose zu ziehen,
während Sie aufnehmen,
da dies zum Verlust der
aufgenommenen Daten führt.

Das PSR-540 bietet zwei verschiedene Aufnahmeverfahren: Schnelle Aufnahme
(Quick Record) und Mehrspuraufnahme (Multi Track Record).

Über Mehrspuraufnahme

Bei der Mehrspuraufnahme können Sie die Spurzuordnungen (wie oben
gezeigt) vor der Aufnahme festlegen. Es können mehrere Spuren gleichzeitig
aufgenommen werden. Sie können nicht nur auf leere Spuren aufnehmen,
sondern auch auf Spuren neu aufnehmen, die bereits Daten enthalten.

Über schnelle Aufnahme

Bei der schnellen Aufnahme können Sie aufnehmen, ohne sich um die Spurzu-
ordnungen wie oben Gedanken machen zu müssen. Dieses Aufnahmeverfahren
macht die Spurzuordnungen automatisch nach den einfachen Regeln unten.

• Wenn das Aufnahmeverfahren auf “Melody” steht

Ihr Keyboardspiel (STIMME R1, R2, L) wird auf Spuren
1-3 aufgenommen.

• Wenn das Aufnahmeverfahren auf “Acmp” steht

Die automatischen Begleitungsparts werden auf Spuren 9-16 aufgenommen.

• Wenn das Aufnahmeverfahren auf “Melody + Acmp” steht

Ihr Keyboardspiel (STIMME R1 und R2) wird auf Spuren
1 - 2 aufgenommen und die automatischen Begleitungsparts auf
Spuren 9-16.

Das schnelle Aufnahmeverfahren unterscheidet sich vom
Mehrspuraufnahmeverfahren, für beide werden die aufgenommenen Daten jedoch
auf den Spuren 1-16 aufgenommen.
Wenn Sie einen Anwender-Song, der ursprünglich mit dem Schnellaufnahmeverfahren
aufgezeichnet wurde, neu aufnehmen wollen, verwenden Sie die Merspuraufnahme.

Songaufnahme

Spur

Andere wählbare Parts

Vorgabepart

1

VOICE R1, R2, L, Begleitungsstyle-Spur

VOICE R1

2

VOICE R1, R2, L, Begleitungsstyle-Spur

VOICE R2

3

VOICE R1, R2, L, Begleitungsstyle-Spur

VOICE L

4

VOICE R1, R2, L, Begleitungsstyle-Spur

VOICE R1

5

VOICE R1, R2, L, Begleitungsstyle-Spur

VOICE R1

6

VOICE R1, R2, L, Begleitungsstyle-Spur

VOICE R1

7

VOICE R1, R2, L, Begleitungsstyle-Spur

VOICE R1

8

VOICE R1, R2, L, Begleitungsstyle-Spur

VOICE R1

9

VOICE R1, R2, L, Begleitungsstyle-Spur

Begleitungsstyle RHYTHM SUB

10

VOICE R1, R2, L, Begleitungsstyle-Spur

Begleitungsstyle RHYTHM MAIN

11

VOICE R1, R2, L, Begleitungsstyle-Spur

Begleitungsstyle BASS

12

VOICE R1, R2, L, Begleitungsstyle-Spur

Begleitungsstyle CHORD1

13

VOICE R1, R2, L, Begleitungsstyle-Spur

Begleitungsstyle CHORD2

14

VOICE R1, R2, L, Begleitungsstyle-Spur

Begleitungsstyle PAD

15

VOICE R1, R2, L, Begleitungsstyle-Spur

Begleitungsstyle PHRASE1

16

VOICE R1, R2, L, Begleitungsstyle-Spur

Begleitungsstyle PHRASE2

Advertising