Yamaha PSR-540 User Manual

Page 86

Advertising
background image

85

Punch In/Out=On

Punch In

=

3

Punch Out

=

5

Rec Start

=

2

213

8

Drücken Sie die Taste [NEXT], um das Punch In/Out-Menü
aufzurufen.

9

Wählen Sie “On”.

Verwenden Sie das Datenrad, die Taste [+/YES] oder die Taste [-/NO].

10

Drücken Sie die Taste [NEXT], um das Punch In-Takt-Menü
aufzurufen.

11

Wählen Sie den Takt, an dem Sie einsteigen wollen (Punch In).

Verwenden Sie das Datenrad, die Taste [+/YES], die Taste [-/NO] oder die
Zahlentasten [1]-[0].

12

Drücken Sie die Taste [NEXT], um das Punch Out-Takt-Menü
aufzurufen.

13

Wählen Sie den Takt, an dem Sie aussteigen wollen (Punch Out).

Verwenden Sie das Datenrad, die Taste [+/YES], die Taste [-/NO] oder die
Zahlentasten [1]-[0].

14

Drücken Sie die Taste [NEXT], um das START MEASURE-Menü
aufzurufen.

15

Legen Sie den Starttakt fest (der Takt, an dem die Wiedergabe
beginnt).

Verwenden Sie das Datenrad, die Taste [+/YES], die Taste [-/NO] oder die
Zahlentasten [1]-[0].

HINWEIS

• Der Punch Out-Takt muß

hinter dem Punch In-Takt
liegen.

16

Drücken Sie die Taste [NEXT], um das PART-Menü aufzurufen.

17

Nehmen Sie über das gleiche Verfahren wie unter
“Mehrspuraufnahme” auf Seite 82 beschrieben auf,
startend mit Schritt 7.

HINWEIS

• Wenn eine Begleitungsspur

gewählt ist, ist eine Punch In/
Punch Out-Aufnahme nicht
möglich. Wenn eine
automatische Begleitungsspur
als Aufnahmespur gewählt ist,
wird Punch In/Out (Schritt 9
oben) automatisch auf OFF
gesetzt und kann auch durch
Drücken der Taste [BACK]
und Rückkehr zu Schritt 9
nicht auf ON gesetzt werden.

• Während der Aufnahme

können Sie mit den TRACK-
Tasten die Wiedergabe zuvor
aufgenommener Spuren nach
Bedarf ein- und ausschalten.

Songaufnahme

Advertising