Anfangsdatenübertragung – Yamaha PSR-540 User Manual

Page 118

Advertising
background image

117

MIDI-Funktionen

245

3

Drücken Sie die Taste [NEXT], um das MIDI-Menü aufzurufen.

4

Wählen Sie die Funktion “Ext Clock”.

Verwenden Sie das Datenrad, die Taste [+/YES] oder die Taste [-/NO].

Anfangsdatenübertragung

Mit der “Init.Send”-Funktion können Sie alle gegenwärtigen Bedienfeldeinstellungen
auf ein zweites PSR-540 oder ein MIDI-Datenspeichergerät übertragen.
Wenn Sie einen Song mit den Aufnahme-Bedienfeldeinstellungen abspielen lassen
möchten, führen Sie zunächst die “Initial Data Send”-Funktion aus, bevor Sie die Ihr
Spiel auf dem PSR-540 auf einem externen Sequenzer aufzeichnen.

1

Drücken Sie die Taste [FUNCTION].

2

Wählen Sie die Funktion “Midi”.

Verwenden Sie das Datenrad, die Taste [+/YES] oder die Taste [-/NO].

3

Drücken Sie die Taste [NEXT], um das MIDI-Menü aufzurufen.

4

Wählen Sie die Funktion “Init Send”.

Verwenden Sie das Datenrad, die Taste [+/YES] oder die Taste [-/NO].

HINWEIS

• Die Vorgabeeinstellung für

die Taktsteuerung ist “Int”.

• Bei aktivierter externer

Taktsteuerung kann die
AUTO ACCOMPANIMENT-
Wiedergabe nicht mit der
[START/STOP]-Taste am
Bedienfeld gestartet werden.
Auch die MULTI PADs haben
in dieser Einstellung keine
Funktion.

• Wenn “Ext.Clock”

eingeschaltet ist (“On”), wird
an der TEMPO-Anzeige “EC”
angezeigt, und das Tempo
kann mit den Tasten am
Bedienfeld nicht geändert
werden.

5

Drücken Sie die Taste [NEXT], um das Clock-Menü aufzurufen.

6

Stellen Sie die Taktsteuerung auf “Int” oder “Ext”.

Verwenden Sie das Datenrad, die Taste [+/YES] oder die Taste [-/NO].

5

Drücken Sie die Taste [NEXT], um das Init Send-Menü
aufzurufen.

Menu=Clock

Clock

=Int

Menu=Init Send

Init Send?

Completed

6

Führen Sie die
Datenübertragung aus.

Drücken Sie die Taste
[+/YES], um die
Datenübertragung auszuführen.
Drücken Sie zum Abbruch
des Vorgangs auf die Taste
[-/NO].

Advertising