Midi-datenkompatibilität, Midi-funktionen, Sequenzformat – Yamaha PSR-540 User Manual

Page 110: Stimmenzuordnungsformat

Advertising
background image

109

MIDI-Funktionen

237

MIDI-Datenkompatibilität

Dieser Abschnitt beschreibt grundlegende Informationen zur Datenkompatibilität - ob andere MIDI-Geräte die mit
dem PSR-540 aufgenommenen Daten abspielen können und ob das PSR-540 im Fachhandel erhältliche Songdaten
oder Songdaten, die für andere Instrumente oder auf einem Computer erstellt wurden, wiedergeben kann.
Je nach MIDI-Gerät oder Dateneigenschaften können Sie die Daten ohne Probleme abspielen oder Sie müssen
einige spezielle Verfahren ausführen, bevor die Daten wiedergegeben werden können. Wenn Sie bei der
Wiedergabe von Daten Probleme haben, lesen Sie bitte die nachstehenden Informationen erneut durch.

Sequenzformat

Das System, das Songdaten aufnimmt, wird als “Sequenzformat” bezeichnet.
Die Wiedergabe ist nur möglich, wenn das Sequenzformat der Diskette dem des MIDI-Geräts entspricht.

Stimmenzuordnungsformat

Bei MIDI werden Stimmen bestimmten Nummern, den sogenannten “Programmnummern” zugeordnet. Der
Numerierungsstandard (Reihenfolge der Stimmenzuordnung) wird als das “Stimmenzuordnungsformat” bezeichnet.
Stimmen werden ggf. nur erwartungsgemäß abgespielt, wenn das Stimmenzuordnungsformat der Songdaten dem
kompatibler MIDI-Geräte entspricht, die zur Wiedergabe verwendet werden.

SMF (Standard MIDI File)

Dies ist das gebräuchlichste Sequenzformat.
Standard MIDI Files sind allgemein als einer von zwei Typen erhältlich: Format 0 oder
Format 1. Viele MIDI-Geräte sind mit Format 0 kompatibel und die meiste im Handel
erhältliche Software wird als Format 0 aufgenommen.

• Das PSR-540 ist mit Format 0 und Format 1 kompatibel.
• Mit dem PSR-540 aufgenommene Songdaten werden automatisch als SMF Format 0

aufgenommen.

ESEQ

Dieses Sequenzformat ist mit vielen Yamaha MIDI-Geräten kompatibel, darunter auch der
Clavinova-Serie. Dies ist ein gebräuchliches Format, das von verschiedener Yamaha-
Software benutzt wird.

• Das PSR-540 unterstützt ESEQ.

Style File

Das Stylefileformat – SFF – ist Yamahas Originalfileformat für Styles, das durch sein
einzigartiges Konvertierungssystem qualitativ hochwertige automatische Begleitung,
basierend auf einer Vielzahl von Akkordtypen, bietet.

• Das PSR-540 verwendet SFF intern, liest optionale SFF-Styledisketten und erstellt

SFF-Styles über die Style Aufnahme-Funktion.

GM System Level 1

Dies ist eines der gebräuchlichsten Stimmenzuordnungsformate.
Viele MIDI-Geräte wie auch im Fachhandel erhältliche Software ist mit GM System Level 1
kompatibel.

• Das PSR-540 unterstützt GM System Level 1.

XG

XG ist ein neues, von Yamaha entwickeltes MIDI-Format, das den Umfang und die
Funktionen des Standards “GM System Level 1” durch eine größere Vielfalt an qualitativ
hochwertigen Stimmen und bessere Effektmöglichkeiten wesentlich erweitert und dabei voll
mit GM kompatibel ist.

• Das PSR-540 unterstützt XG.

DOC

Dieses Stimmenzuordnungsformat ist mit vielen Yamaha MIDI-Geräten kompatibel, darunter
auch der Clavinova-Serie.
Dies ist ebenfalls ein gebräuchliches Format, das von verschiedener Yamaha-Software
benutzt wird.

• Das PSR-540 unterstützt DOC.

HINWEIS

• Selbst wenn die verwendeten

Geräte und Daten den oben
genannten Bedingungen
entsprechen, können Daten
dennoch nicht vollkommen
kompatibel sein. Dies hängt
von den technischen Daten
der Geräte und bestimmten
Datenaufnahmeverfahren ab.

Advertising