Style-aufnahme, Anwender-style-spuren – Yamaha PSR-540 User Manual

Page 97

Advertising
background image

96

224

Style-Aufnahme

Sie können mit dem PSR-540 drei eigene “Anwender-Styles” erstellen, die sich
wie die Preset-Styles für automatische Begleitung einsetzen lassen. Anwender-
Style-Daten können bei Bedarf auf Diskette gespeichert und von ihr geladen
werden (Seite 57).

Sie können einen Anwender-Style mit Hilfe der internen Styledaten als
Ausgangsbasis erstellen. Wählen Sie einen Preset-Style, der dem Style, den Sie
erstellen wollen, am nächsten kommt und nehmen Sie die automatischen
Begleitungssequenzen für jeden Abschnitt auf.

Das PSR-540 bietet zwei grundsätzliche Aufnahmeverfahren für Styles:

• Style-Aufnahme — Rhythmusspur .................................................................................... Seite 98
• Style-Aufnahme — Baß/Phrase/Pad/Akkordspuren ........................................................ Seite 100

Mit den nachstehenden vier Bearbeitungsfunktionen können Sie bereits aufgezeichnete
Styledaten bearbeiten.

• Quantisierung .................................................................................................................. Seite 102

Mit der Quantisierungsfunktion können Sie alle Noten einer Spur auf den
nächsten Schlag (Schritt) des spezifizierten Quantisierungstaktes legen.

• Benennen von Anwender-Styles ...................................................................................... Seite 104

Mit dieser Funktion können Sie Ihre eigenen Styles benennen.

• Löschen von Anwender-Styledaten ................................................................................. Seite 104

Diese Funktion dient zum Löschen eines aufgenommenen Styles oder eines Teiles davon.

Anwender-Style-Spuren

Die Spuren, die in den Anwender-Styles aufgenommen werden können, sind wie in
der nachstehenden Tabelle gezeigt organisiert.

Sektion

Spur

INTRO

RHYTHM SUB

CHORD1

PHRASE1

BASS

RHYTHM MAIN

CHORD2

PHRASE2

PAD

MAIN A

RHYTHM SUB

CHORD1

PHRASE1

BASS

RHYTHM MAIN

CHORD2

PHRASE2

PAD

MAIN B

RHYTHM SUB

CHORD1

PHRASE1

BASS

RHYTHM MAIN

CHORD2

PHRASE2

PAD

FILL IN A

RHYTHM SUB

CHORD1

PHRASE1

BASS

RHYTHM MAIN

CHORD2

PHRASE2

PAD

FILL IN B

RHYTHM SUB

CHORD1

PHRASE1

BASS

RHYTHM MAIN

CHORD2

PHRASE2

PAD

ENDING

RHYTHM SUB

CHORD1

PHRASE1

BASS

RHYTHM MAIN

CHORD2

PHRASE2

PAD

Auf den STYLE-Spuren des PSR-540 können für eine Sektion etwa 48 Spuren
(6 Sektionen x 8 Spuren) aufgezeichnet werden.

Auf den STYLE-Spuren werden folgende Ereignisse und

Daten aufgezeichnet:

• Note an/aus (Tastenanschlag und -freigabe) ............ Seite 107
• Dynamik (Anschlagstärke) ......................................... Seite 107
• Pitch-Bend, Pitch-Bend-Bereich ........................ Seiten 30, 122
• Stimmennummer (Drum Kit-Nummer)* ....................... Seite 26
• Mischpulteinstellungen* ............................................... Seite 76
• Einstellungen für Parameteränderungen* ................... Seite 77
• Tempo .......................................................................... Seite 36
• Halleffekt-Typ und -einstellungen ................................ Seite 46
• Choruseffekt-Typ und -einstellungen ........................... Seite 48

Auf den Style-Spuren des PSR-540 können für eine Sektion etwa 1950 Noten
(7150 Noten insgesamt) aufgezeichnet werden.
* Kann auf jeder Spur der Sektionen nur einmal aufgezeichnet werden.

HINWEIS

• Anwender-Styledaten

werden durch Spielen
von Stimme R1 auf dem
Keyboard aufgenommen.
Stimme R2, Stimme L und
die automatische Begleitung
können nicht benutzt werden.

HINWEIS

• Aufgenommene Daten bleiben

auch im Speicher, wenn der
STANDBY-Schalter ausge-
schaltet wird, wenn Batterien
eingelegt sind oder ein Netz-
adapter angeschlossen ist
(Seite 127). Es ist dennoch
ratsam, wichtige Daten auf
Diskette zu speichern, so daß
Sie diese unendlich aufbe-
wahren und somit Ihre eigene
Datenbibliothek aufbauen
können (Seite 60).

Advertising