Xylem HYDROVAR Smart User Manual

Page 69

Advertising
background image

26

7.18 2. Sollwert

KONFIG. SOLLW 2

OFF

Mit diesem Parameter kann man einen 2. unabhängigen

Sollwert aktivieren und gleichzeitig auch die Quelle

dieses zusätzlichen Sollwertes bestimmen. Das Umschalten zwischen 1. und 2. Sollwert

geschieht über einen digitalen Eingang (Klemme X1/14). Wenn dieser Digitaleingang mit

Masse (X1/10) verbunden wird, ist der 2. Sollwert aktiv.

Mögliche Einstellungen mit é oder ê:


OFF

kein 2. Sollwert aktiv

INT

die Quelle des 2. Sollwertes ist ein programmierter interner Wert. Die

Programmierung erfolgt gemäß dem 1. Sollwert mit dem ersten Parameter
im Hauptmenü, bei geschlossenem Digitaleingang (X1/14).

EXT ADC-I die Quelle des 2. Sollwertes ist ein externes Stromsignal (4-20mA), welches

an den Klemmen X1/12 und X1/10 (=Masse) angeschlossen wird.
Fällt das externe Sollwertsignal unter 4mA, wird in der Anzeige ein Fehler

angezeigt, jedoch nicht über das Fehlermelderelais gemeldet. Der HYDROVAR-
SMART arbeitet weiter mit einem 2. Sollwert von 0 (=4mA).

EXT ADC-U 0-10V oder die Quelle des 2. Sollwertes ist ein externes Spannungssignal

EXT ADC-U 2-10V

von 0-10VDC oder 2-10VDC, welches an den Klemmen X1/13 und
X1/10 (=Masse) angeschlossen ist.


Anschlussbeispiel eines externen 4-20mA Sollwert 2 Signals:

X1

12

4

5

6

7

8

9

11

10

1

2

3

13

14

Externes Strom Signal

Externer Schalter zum

Umschalten zwischen
Sollwert 1 und

Sollwert 2

Istwerteingang 4-20mA

+15 VDC max. 100mA

Wassermangel

externer Freigabekontakt

Motor-Thermokontakt oder PTC

Elektromasse

Elektromasse

Analogausgang 2 (0-10V)

Stromeingang 4-20mA

Spannungseingang 0/2-10VDC

Digitaleingang

Advertising