Wechsel des dichtungssatzes, Demontage, 6wechsel des dichtungssatzes – Burkert Type 2012 User Manual

Page 40

Advertising
background image

40

WechseldesDichtungssatzes

Typ 2000, 2002, 2012

6

Wechsel des dichTunGssaTzes

6.1

Wechsel des dichtungssatzes bei antrieb mit
steuerfunktion a (sfa), B (sfB) und i (sfi)

gefahr!

verletzungsgefahr durch hohen druck in der anlage!

▶ Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck abschalten und Leitungen entlüften.

verletzungsgefahr bei unsachgemäßen Wartungsarbeiten!

▶ Die Wartung darf nur autorisiertes Fachpersonal durchführen.

▶ Zum Ein- und Ausschrauben von Ventilgehäuse oder Antrieb einen Gabelschlüssel, keinesfalls eine Rohr-

zange verwenden.

▶ Anziehdrehmomente beachten.

Benötigte teile:

position

Beschreibung

position

Beschreibung

21

O-Ring

37

Nutring (Antriebsgröße C)

11

O-Ring (Antriebsgröße C)

30

O-Ring

36

O-Ring

32

O-Ring (Nutring Antriebsgröße C)

23

Kolbendichtung

53

Zackenring (Antriebsgröße C)

13

Dachmanschetten

5

Graphitdichtung (verpackt)

7

Abstreifer

hinWeis!

Zum Auswechseln aller Dichtungen muss der Antrieb vollständig demontiert werden. Für die Montage der
Stopfbuchse ist eine spezielle Bürkert Montagehülse erforderlich.

Keine spitzen oder scharfkantigen Hilfsmittel verwenden!

6.1.1

demontage

Ventil am Gehäuse

1

einspannen.

VorsiCht!

Gefahr durch gespannte federn!

▶ Kolbenantrieb vorsichtig öffnen!

Deckel

31

mit Spezialschlüssel abschrauben, dabei am Sechskant der Antriebsgehäuse

12

gegenhalten.

nur bei antriebsgröße G (100 mm) und h (125 mm): Scheibe

40

entnehmen.

deutsch

Advertising
This manual is related to the following products: