H (125 mm) und kennzeichnung „r – Burkert Type 2012 User Manual

Page 44

Advertising
background image

44

WechseldesDichtungssatzes

Typ 2000, 2002, 2012

6.2

Wechsel der stopfbuchse bei ventilen mit
antriebsgröße f (80 mm), G (100 mm), h (125 mm)
und Kennzeichnung „R“

gefahr!

verletzungsgefahr durch mediumsaustritt und druckentladung!

▶ Vor dem Ausbau den Druck abschalten und Leitungen entlüften!

der dichtungssatz für die stopfbuchse enthält:

position

Beschreibung

position

Beschreibung

13, 14

7 Dachmanschetten

7

1 Spindelführung

obere Dachmanschetten
oberer Druckring

Druckfeder

unterer Druckring

untere Dachmanschetten

Spindelführung

Einschieberichtung

für Stopfbuchsenteile

Bild 3:

Einschieberichtung für Stopfbuchsenteile

Warnung!

verletzungsgefahr durch falsches Werkzeug!

▶ Zur Demontage des Antriebs vom Ventilgehäuse einen Gabelschlüssel, keinesfalls eine Rohrzange verwenden.

Für den Austausch der Stopfbuchse speziellen Montageschlüssel verwenden (siehe Kapitel „8“).

▶ Anziehdrehmomente beachten!

hinWeis!

Für den Austausch der Stopfbuchse muss zunächst der Antrieb vom Ventilgehäuse demontiert und der Pendel-
teller ausgebaut werden.

vorgehensweise:

Ventilgehäuse

1

in eine Haltevorrichtung einspannen (gilt nur für noch nicht eingebaute Ventile).

hinWeis!

Beschädigung der sitzkontur!

▶ Das Ventil muss sich bei der Demontage des Antriebs in geöffneter Stellung befinden.

Bei steuerfunktion a: den unteren Steuerluftanschluss mit Druckluft (5 bar) beaufschlagen: Ventil öffnet.

deutsch

Advertising
This manual is related to the following products: