Burkert Type 2012 User Manual

Page 45

Advertising
background image

45

WechseldesDichtungssatzes

Typ 2000, 2002, 2012

An der Schlüsselfläche des Nippels

6

mit passendem Gabelschlüssel ansetzen.

Antrieb vom Ventilgehäuse

1

abschrauben.

Druckluft von Steuerluftanschluss entfernen.

Steckstift

4

am Pendelteller

3

mit einem passenden Splinttreiber herausschlagen:

Splinttreiber ø 3 mm bei Spindeldurchmesser 10 mm und
Splinttreiber ø 5 mm bei Spindeldurchmesser 14 mm.

Pendelteller

3

abziehen.

Spindelführung

7

mit Hilfe des Montageschlüssels und eines Gabelschlüssels herausschrauben.

Montageschlüssel

Stopfbuchse

Spindelführung

Spindel

Stopfbuchsenrohr

Bild 4:

Wechsel der Stopfbuchse

Warnung!

verletzungsgefahr durch herausspringende teile!

Bei freiliegender Spindelöffnung werden beim Beaufschlagen des Steuerluftanschlusses die Einzelteile der Stopf-
buchse mit undefinierter Geschwindigkeit herausgedrückt.

▶ Vor dem Beaufschlagen mit Steuerluft den Umgebungsbereich der Austrittsöffnung absichern (z.B. Spindel

auf eine feste Unterlage aufsetzen).

Den unteren Steuerluftanschluss mit 6 ... 8 bar beaufschlagen.

Die Einzelteile der neuen Stopfbuchse mit dem gelieferten Schmierstoff einfetten.

Die Einzelteile in vorgegebener Richtung und Reihenfolge auf die Spindel stecken.

Stopfbuchsenpackung in das Rohr

8

schieben.

Spindelführung unter Verwendung des Montageschlüssels wieder einschrauben. Anziehdrehmomente laut
„Tabelle 2“ beachten!

spindeldurchmesser

(mm)

anziehdrehmomente

(nm)

10

6

14

15

Tabelle 2:

Anziehdrehmomente Spindelführung

deutsch

Advertising
This manual is related to the following products: