Geräteübersicht, Auspacken des gerätes, Bedienungsanleitung – Silverline Automatic Optical Level User Manual

Page 14: Vor inbetriebnahme

Advertising
background image

www.silverlinetools.com

13

633665

Automatisches Nivelliergerät

1

Objektiv

2

Zielkollimator

3

Okularabdeckung

4

Okular

5

Horizontalkreis

6

Ablesemarkierung Horizontalkreis

7

Dosenlibelle

8

Justierschrauben für Dosenlibelle

9

Libellenspiegel

10 Fokussierknopf
11 Seitenfeintrieb
12 Fußschraube

Geräteübersicht

Zubehör

1 x Lot, 1 x Sechskantschlüssel, 2 x Einstellwerkzeuge

Auspacken des Gerätes

• Packen Sie Ihr Werkzeug vorsichtig aus und überprüfen Sie es. Machen

Sie sich vollständig mit all seinen Eigenschaften und Funktionen vertraut

• Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile des Werkzeugs vorhanden

und in einem guten Zustand sind. Sollten Teile fehlen oder beschädigt
sein, lassen Sie diese ersetzen, bevor Sie das Werkzeug verwenden

Bedienungsanleitung

Dies ist ein Feinmessgerät. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig
durch und befolgen Sie die Anweisungen bezüglich der fachgerechten
Verwendung und Aufbewahrung, um den größtmöglichen Nutzen aus
diesem Nivellier ziehen zu können und seine Betriebsdauer zu erhöhen.

Transport

• Vermeiden Sie übermäßigen Transport und schützen Sie das Gerät vor

Stößen. Transportieren Sie das Gerät immer im mitgelieferten Tragekoffer

Vor Inbetriebnahme

• Um die optimale Leistung Ihres Nivelliergeräts zu gewährleisten,

unterziehen Sie es vor der Verwendung einer gründlichen Überprüfung

• Da es sich um ein Feinmessgerät handelt, kann trotz korrekter

Aufbewahrung im Tragekoffer eine Nachjustierung notwendig sein (siehe
dazu ‚Horizontalität der Visierlinie ‘ unten)

• Warten Sie kurze Zeit, bevor Sie mit der Messung beginnen, damit sich

das Gerät an die Umgebungstemperatur anpassen kann

Aufstellen des Geräts

• Das Gerät beim Aufstellen vorsichtig behandeln
• Stellen Sie das Stativ (nicht enthalten) auf eine angenehme Höhe ein und

achten Sie darauf, dass der Stativkopf so waagerecht wie möglich ist.
Drücken Sie die Füße des Stativs beim Arbeiten auf weichem Untergrund
fest in den Boden

• Befestigen Sie das Nivelliergerät mit Hilfe der Feststellschraube sicher

auf dem Stativ

• Zentrieren Sie durch Drehen der Fußschrauben die Luftblase in der

Dosenlibelle (Abb. 6)

Fig.6

Ausrichten und Fokussieren

• Richten Sie das Nivelliergerät auf einen hellen Hintergrund aus oder

halten Sie ein weißes Blatt Papier vor das Objektiv

• Drehen Sie am Okular (4), bis das Fadenkreuz scharf und tiefschwarz

zu sehen ist

• Richten Sie das Nivelliergerät auf die Messlatte (nicht enthalten) aus;

benutzen Sie dazu ggf. den Zielkollimator

• Schauen Sie durch das Okular und drehen Sie den Fokussierknopf (10),

bis die Mitte der Messlatte scharf und deutlich zu sehen ist

• Richten Sie das Fadenkreuz durch Drehen des Seitenfeintriebs (11) auf

die Mitte der Messlatte aus

Messungen

Höhenablesung
• Die Höhe lesen Sie an der Messlatte bei der mittleren Linie des

Fadenkreuzes ab. Bei metrischen Messlatten wird gewöhnlich bis auf 1
mm genau gemessen. Die auf Abb. 7 gemessene Höhe beträgt 3,456 m

Fig.7

Entfernungsmessung
• Lesen Sie die Höhen an der oberen und der unteren Linie des

Fadenkreuzes an der Messlatte ab. Die Differenz, multipliziert mit 100,
ergibt die Entfernung vom Gerät zur Messlatte

• Beispiel: In Abb. 7 betragen die Höhen 3,601 m und 3,309 m, d.h. die

Entfernung vom Gerät zur Messlatte beträgt (3,601 m – 3,309 m) x 100
= 29,2 m

633665_Z1MANPRO1.indd 13

26/10/2011 15:44

Advertising