3 richtlinien hinsichtlich der lagerung, 3 produktbeschreibung, 1 bauart der pumpe – Xylem e-HM User Manual

Page 20: 2 anwendungsgrenzen, 3 das typenschild, 4 montage, 1 anlagenvoraussetzungen, 1 aufstellort der pumpe

Advertising
background image

Die Einheit kann entweder horizontal oder vertikal

transportiert werden. Stellen Sie sicher, dass die

Einheit während des Transports gesichert ist, damit

sie nicht wegrollen oder umfallen kann.
Weitere Informationen zum sicheren Anschlagen

der Einheit finden Sie unter

Abbildung 2

.

2.3 Richtlinien hinsichtlich der Lagerung

Lagerort

HINWEIS:

• Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit,

Schmutz, Wärmequellen und mechanischen

Schäden.

• Das Produkt muss bei einer Umgebungstempe-

ratur von -40°C bis +60°C (-40°F bis 140°F) ge-

lagert werden.

3 Produktbeschreibung

3.1 Bauart der Pumpe

Die Pumpe ist eine mehrstufige, nicht selbstansau-

gende Pumpe. Die Pumpe kann für folgende För-

dermedien verwendet werden:

• Kaltwasser

• Warmwasser

Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Pumpe eignet sich für:

• Systeme für die Bau- und Industriewasservertei-

lung

• Bewässerung (zum Beispiel Landwirtschaft und

Sportanlagen)

Nicht bestimmungsgemäße Verwendung

GEFAHR:
Verwenden Sie diese Pumpe nicht zur

Förderung von entflammbaren und/

oder explosiven Fördermedien.

WARNUNG:
Die nicht bestimmungsgemäße Ver-

wendung der Pumpe kann gefährliche

Bedingungen verursachen und zu Per-

sonen- und Sachschäden führen.

HINWEIS:
Verwenden Sie diese Pumpe nicht zur Förderung

von Fördermedien, die abrasive, feste oder faserar-

tige Stoffe enthalten, giftigen oder korrosive Flüs-

sigkeiten, anderen trinkbaren Flüssigkeiten als

Wasser oder Flüssigkeiten, die nicht mit den Kon-

struktionswerkstoffen der Pumpe kompatibel sind.

Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung des

Produkt führt zum Verlust der Gewährleistung.

3.2 Anwendungsgrenzen

Angaben zum maximalen Arbeitsdruck und zu den

Medientemperaturintervallen finden Sie in

Tabelle

3

3.3 Das Typenschild

Das Typenschild ist ein Etikett auf der Pumpe. Das

Typenschild enthält wichtige Produktspezifikatio-

nen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte

Abbildung 1

.

WRAS-Label- Montageanforderungen und
Hinweise (nur für den GB-Markt)
Ein WRAS-Label auf der Pumpe bedeutet, dass das

Produkt nach WRAS, den englischen Zulassungs-

vorschriften für Trinkwasser zugelassen ist. Das

Produkt ist für den Einsatz mit Trinkwasser für den

menschlichen Gebrauch geeignet. Weitere Infor-

mationen entnehmen Sie bitte IRN R001 und R420

im WRAS Water Fittings and Materials Directory

(www.wras.co.uk).

IMQ, oder andere Zeichen (nur für elektrische
Pumpe)
Sofern nicht anders angegeben, bezieht sich die

Zulassung bei Produkten mit Zulassungszeichen

zur elektrischen Sicherheit ausschließlich auf die

elektrische Pumpe.

4 Montage

Vorsichtsmaßnahmen

WARNUNG:

• Beachten Sie alle geltenden Unfall-

verhütungsvorschriften.

• Verwenden Sie geeignete Geräte

und Schutz.

• Beachten Sie bei der Auswahl des

Standortes und hinsichtlich der An-

schlüsse für Rohrleitungen und

Stromleitungen immer alle gelten-

den lokalen und/oder nationalen

Vorschriften, Gesetze und Normen.

4.1 Anlagenvoraussetzungen

4.1.1 Aufstellort der Pumpe

GEFAHR:
Verwenden Sie diese Einheit nicht in At-

mosphären, in denen entzündliche/

explosive oder chemisch aggressive

Gase oder Pulver vorhanden sein kön-

nen.

Richtlinien
Beachten Sie die folgenden Richtlinien zum Stand-

ort des Produkts:

• Stellen Sie sicher, dass der normale Kühlluft-

strom des Motorlüfters nicht behindert wird.

• Stellen Sie sicher, dass der Montagebereich vor

austretenden Flüssigkeiten oder Überflutung

geschützt ist.

• Wenn möglich, stellen Sie die Pumpe etwas hö-

her als die Bodenhöhe auf.

• Sofern auf dem Typenschild nicht anders ange-

geben, muss die Umgebungstemperatur zwi-

schen -30°C (+22°F) und +50°C (+122°F) betra-

gen.

• Die relative Feuchte der Umgebungsluft muss

unter 50 % bei +40°C (+104°F) betragen.

Montage über der Flüssigkeitsquelle (Saughöhe)
Die theoretische maximale Saughöhe einer Pumpe

beträgt 10,33 m. In der Praxis wird die Saugleis-

tung der Pumpe durch Folgendes beeinträchtigt:

de - Übersetzung vom Original

20

Advertising