2 prüfung der drehrichtung eines drehstrommotors, 3 starten der pumpe, 6 wartung – Xylem e-HM User Manual

Page 23: 1 wartung, 7 fehlerbehebung

Advertising
background image

1. Schließen Sie das Auf-/Zu-Ventil hinter der

Pumpe.

2. Entfernen Sie den Füllstopfen und öffnen Sie

das Auf-/Zu-Ventil vor der Pumpe, bis Wasser

aus der Öffnung austritt.

3. Schließen Sie den Füllstopfen.

Aufstellung bei einem unterhalb der Pumpe
befindlichen Flüssigkeitspegel (Saughöhe)

1. Öffnen Sie das vor der Pumpe befindliche

Auf-/Zu-Ventil und schließen Sie das hinter der

Pumpe befindliche Auf-/Zu-Ventil.

2. Entfernen Sie den Füllstopfen und füllen Sie

die Pumpe mithilfe eines Trichters, bis Wasser

aus der Öffnung austritt.

3. Setzen Sie die Verschlussschraube wieder ein.

5.2 Prüfung der Drehrichtung eines
Drehstrommotors

Führen Sie vor der Inbetriebnahme die folgenden

Schritten aus.

1. Bestimmen Sie die Drehrichtung anhand der

Pfeile auf Pumpe oder Motorlüfterabdeckung.

2. Starten Sie den Motor.
3. Prüfen Sie die Drehrichtung durch die Motor-

lüfterabdeckung hindurch.

4. Stoppen Sie den Motor.
5. Wenn die Drehrichtung falsch ist, gehen Sie

wie folgt vor:

a) Trennen Sie die Stromversorgung.

b) Vertauschen Sie an der Klemmenleiste des

Motors oder an der Schalttafel zwei der drei

Adern der Versorgungsleitung.

c) Prüfen Sie die Drehrichtung erneut.

5.3 Starten der Pumpe

1. Starten Sie den Motor.
2. Öffnen Sie sukzessive das Auf-/Zu-Ventil auf

der Auslassseite der Pumpe.
Die Pumpe muss bei den erwarteten Betriebs-

bedingugen ruhig und rund laufen. Wenn dies

nicht der Fall ist, siehe

Fehlerbehebung

.

3. Wenn die Pumpe nicht innerhalb von 30 Se-

kunden korrekt anläuft, führen Sie folgende

Schritte aus:

a) Schalten Sie die Pumpe aus.

b) Füllen Sie die Pumpe erneut.

c) Starten Sie die Pumpe erneut.

4. Schalten Se die Pumpe aus und wieder ein (für

ca. 30 Sekunden Dauerbetrieb) und stellen Sie

sicher, dass alle eingeschlossene Luft entlüftet

wurde, indem Sie diesen Vorgang 2–3 Mal wie-

derholen.

HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass die in der Pumpe einge-

schlossene Luft vollständig entlüftet wurde. Nicht-

beachtung kann das Produkt beschädigen.

6 Wartung

Vorsichtsmaßnahmen

GEFAHR DURCH ELEKTRIZITÄT!:
Nehmen Sie die vor Installations- oder

Wartungsarbeiten vom Netz und si-

chern Sie sie gegen ein versehentliches

Wiedereinschalten.

WARNUNG:

• Wartung und Service dürfen nur von

ausgebildetem und qualifiziertem

Personal ausgeführt werden.

• Beachten Sie alle geltenden Unfall-

verhütungsvorschriften.

• Verwenden Sie geeignete Geräte

und Schutz.

6.1 Wartung

Die Pumpe benötigt keine geplante, regelmäßige

Wartung. Wenn die Festlegung von regelmäßigen

Wartungsterminen gewünscht ist, hängen diese

Wartungsintervalle von der Art des Fördermedi-

ums und den Betriebsbedingungen der Pumpe ab.
Wenden Sie sich an den lokalen Vertriebs- und Ser-

vicevertreter, wenn Sie weitere Informationen zur

regelmäßigen Wartung oder Instandhaltung benö-

tigen.
Außerhalb eines eventuellen Wartungsplans kann

die Reinigung der Förderseite und/oder der Aus-

tausch von verschlissenen Teile erforderlich wer-

den.

7 Fehlerbehebung

Einführung
Geben Sie beim Anfordern von technischen Infor-

mationen oder Bestellen von Ersatzteilen bei der

Vertriebs- und Kundendienstabteilung immer den

genauen Pumpentyp und die exakte Kennnummer

an.
Bei Fällen, die nicht in der Tabelle beschrieben

sind, wenden Sie sich bitte an unsere Vertriebs-

und Kundendienstabteilung.

Fehlerbehebungstabelle

Problem

Ursache und Lösung

Die Pumpe

startet

nicht.

• Die integrierte thermische Über-

lastsicherung der einphasigen

Version hat ausgelöst. Sie wird

automatisch zurückgesetzt, wenn

der Motor abgekühlt ist.

• Prüfen Sie die Stromversorgung

und stellen Sie sicher, dass der

Anschluss in Ordnung ist.

• Wenn der FI-Schalter oder Leis-

tungsschalter ausgelöst hat, set-

zen Sie diesen zurück. Tauschen

Sie durchgebrannte Sicherungen

aus.

• Die Trockenlaufschutzvorrichtung

wurde ausgelöst. Prüfen Sie den

Wasserfüllstand im Behälter, die

Schutzvorrichtung und die ent-

sprechenden Anschlusskabel.

Die Pumpe

läuft an,

aber der

• Das Stromversorgungskabel ist

beschädigt, der Motor hat einen

Kurzschluss oder der Temperatur-

de - Übersetzung vom Original

23

Advertising