Abb. 5 – Xylem Aquontroller User Manual

Page 62

Advertising
background image

de

de

de

de

62

4

4

4

4 INSTALLATION

INSTALLATION

INSTALLATION

INSTALLATION

4.1 Hydraulischer Anschluss

4.1 Hydraulischer Anschluss

4.1 Hydraulischer Anschluss

4.1 Hydraulischer Anschluss

Die MMW-Version benötigt ein Ausdehnungsgefäß von mindestens 8 Litern, um das Produkt vor

allfälligen Wasserschlägen zu schützen und ein dauerndes Anlaufen der Pumpe bei kleinen Leckagen in
der Anlage zu vermeiden. Bei der MMA-Version muss unbedingt ein Ausdehnungsgefäß von
mindestens 20 Litern installiert werden. Der Vorpressdruck im Ausdehnungsgefäß muss – bei
druckloser Anlage - auf das 0,8-fache des Systemdrucks eingestellt werden.

Es wird empfohlen:

o

den AQUONTROLLER in Pumpennähe zu installieren. Wenn er direkt auf der Pumpe montiert

wird, sicherstellen, dass keine störenden Vibrationen auftreten.

o

bei der MMW-Version darf der Durchmesser der Rohrleitungen nicht geringer als jener der

Anschlüsse des AQUONTROLLER sein.

o

einen Filter mit Einsatz verwenden, um sowohl die Anlage als auch den AQUONTROLLER

(MMW-Version) vor eventuell in der gepumpten Flüssigkeit vorhandenen Feststoffteilchen zu
schützen.

o

bei der MMW-Version sind vor und nach dem AQUONTROLLER Sperrventile zu installieren, um

eine allfällige Demontage aus der Anlage zu vereinfachen.



Typische Installationsbeispiele

Typische Installationsbeispiele

Typische Installationsbeispiele

Typische Installationsbeispiele

Beispiel Tauchpumpe:

Filter

Aquontroller

M

P

Valvola di intercettazione

Vaso di espansione

Motore elettrico

Pompa

Valvola di ritegno

Filtro

MMA

20lt

Manometro

Sensore pressione

Filter

8lt

Aquontroller

MMW

Induttanza di

compensazione

Max 20 mt

S

S

L max

S

mm2

L max

mt

1.5

20

2.5

50

L max

4

100

P

M

P

M

Galleggiante

Max 100 mt

Abb. 5

Sperrventil

Ausdehnungsgefäß

Elektromotor

Pumpe

Rückschlagventil

Filter

Manometer

Drucksensor

Kompensationsspule

Niveauschalter

Advertising