Xylem Aquontroller User Manual

Page 70

Advertising
background image

de

de

de

de

70

Navigation, Änderung der Parameter und Speichern des Schnellinstallations

Navigation, Änderung der Parameter und Speichern des Schnellinstallations

Navigation, Änderung der Parameter und Speichern des Schnellinstallations

Navigation, Änderung der Parameter und Speichern des Schnellinstallations----Menüs

Menüs

Menüs

Menüs

Ins Schnellinstallations-Menu gelangt man, indem man das Gerät ausschaltet und wartet bis das Display
erlischt. Nach Einschalten des Gerätes werden kurz die Gerätedaten angezeigt.

AQUONTROLLER

*MMW07* 01/01/10



Danach gibt es für 30 Sekunden die Möglichkeit mittels + Taste ins Schnellinstallationsmenü zu
gelangen. (Wurde der AQUONTROLLER bereits installiert, kann mit der ENTER-Taste das
Schnellinstallations-Menü sofort übersprungen werden bzw. startet der AQUONTROLLER, bei
entsprechender Einstellung, nach 30 Sekunden automatisch).

Installation (+)

Start (ENTER)



Die gewünschte Sprache mit + oder – auswählen, danach einige Sekunden lang die ENTER-Taste
drücken bis am Display „Eingabe OK“ angezeigt wird.

Sprache
German



Die rechte Pfeiltaste drücken, um zum nächsten Parameter zu gelangen.
Den Motor-Nennstrom entsprechend dem Typenschild des Pumpenmotors mit tels + bzw. – Taste
eingeben (für Schnellauf: + bzw. – gleichzeitig mit der rechten Pfeil- bzw. ENTER-Taste drücken).
Nachdem der Wert eingestellt ist, drei Sekunden lang die ENTER-Taste drücken bis „Eingabe OK“
erscheint.

Motor-Nennstrom

4,5 Ampere



Mit der rechten Pfeiltaste kann der nächste Parameter „Druck Sollwert“ eingestellt werden.
Den gewünschten Anlagendruck mittels + bzw. – Taste einstellen,
danach drei Sekunden lang die ENTER-Taste drücken bis „Eingabe OK“ erscheint.

Druck Sollwert

4.00 bar



Die rechte Pfeiltaste führt zum Parameter Auto-Start. Vergewissern Sie sich, dass die Anlage hydraulisch
und elektrisch korrekt installiert wurde. Dann erst setzen Sie den Parameter mittels + Taste auf „EIN“. Die
Anlage wird damit „scharf gestellt“ und startet nach dem Menüausstieg automatisch.
Die ENTER-Taste drei Sekunden lang gedrückt halten bis „Eingabe OK“ erscheint.

Auto-Start

ON



Mit der rechten Pfeiltaste können Sie nun aus dem Menü aussteigen.
Die ENTER-Taste drei Sekunden lang gedrückt halten bis im Display „Datengespeichert“ erscheint.

Speichern & Exit

mit ENTER



In der Folge läuft der AQUONTROLLER an und auf dem Display werden Betriebszustand, der
Anlagedruck, sowie die Betriebsfrequenz des Motors angezeigt.

3,50 bar 45,00 Hz

Aktiv...……………..


Advertising