Xylem Aquontroller User Manual

Page 71

Advertising
background image

de

de

de

de

71

5.2 WARTUNGS

5.2 WARTUNGS

5.2 WARTUNGS

5.2 WARTUNGS----MENÜ

MENÜ

MENÜ

MENÜ

Während des normalen Betriebs kann auf das Wartungs-Menu zugegriffen werden. In diesem Menü
können einige zusätzliche Parameter gegenüber dem Schnellinstallationsmenü angezeigt und geändert
werden.

Um Zugang zum Wartungs-Menu zu erhalten, die + Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten.

Navigation zum nächsten Parameter: mit Rechter-Pfeil-Taste
zurück: Rechte-Pfeil-Taste und ENTER-Taste zugleich gedrückt

Parameterwerte ändern: mit + bzw. – Taste
Schnellauf: gleichzeitig mit Rechter-Pfeil-taste drücken,
Schnellstlauf: gleichzeitig mit ENTER-Taste drücken.
Den Wert mit der ENTER

ENTER

ENTER

ENTER-Taste bestätigen bis „Eingabe OK“ erscheint.


Im letzten Punkt unter „Speichern & Exit“ kann das Wartungs-Menu wieder verlassen werden, die ggf.
geänderten Parametereinstellungen werden abgespeichert. Dazu solange die ENTER-Taste drücken bis
„Eingabe OK“, „Datengespeichert“ erscheint.

Speichern & Exit

mit ENTER



Zurücksetz

Zurücksetz

Zurücksetz

Zurücksetzen in den Werkszustand

en in den Werkszustand

en in den Werkszustand

en in den Werkszustand

Die + Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten, um in das Wartungs-Menu zu gelangen. Danach die
Rechte-Pfeil-Taste so oft drücken bis der Parameter „Default“ erscheint und mit der + Taste auf „1“
setzen. Nun werden alle Parameter wieder auf den Werkszustand zurückgesetzt.

Default

00001



Mit der ENTER

ENTER

ENTER

ENTER -Taste bestätigen, bis die Meldung „Eingabe OK“ erscheint. Am Display erscheint die

Meldung: „RESET Default“: Danach gelangt man mit der + Taste ins Schnellinstallationsmenü.

RESET

Default



Das Gerät ist nun wieder in den Werkszustand zurückgesetzt. Motor-Nennstrom, Anlagedruck und
Autostart müssen erneut eingestellt werden. Bitte folgen Sie dazu den Anweisungen wie in Absatz 5.1.
unter Schnellinstallationsmenü beschrieben.

Advertising