De de de de – Xylem Aquontroller User Manual

Page 69

Advertising
background image

de

de

de

de

69

5

5

5

5 PROGRAMMIERUNG

PROGRAMMIERUNG

PROGRAMMIERUNG

PROGRAMMIERUNG

Der AQUONTROLLER verfügt über drei Menüs:


Beschreibung der Tastenfunktionen

GEDRÜCKTE TASTEN

AUSWIRKUNG

+

Erhöht

+/

Erhöht schnell

+/ENTER

Erhöht sehr schnell

-

Vermindert

-/

Vermindert schnell

-/ENTER

Vermindert sehr schnell

ENTER

Änderung abspeichern (im Erweiterten Menü nur mit Passwort)

Anzeige des nächsten Parameters

ENTER/

Anzeige des vorhergehenden Parameters

+ (3 Sekunden lang)

Zum Wartungs-Menu (von der Hauptseite)

+/-/ENTER (gleichzeitig)

Zum Erweiterten Menü (von der Hauptseite)


5.1

5.1

5.1

5.1 SCHNELLINSTALLATIONS

SCHNELLINSTALLATIONS

SCHNELLINSTALLATIONS

SCHNELLINSTALLATIONS---- MENÜ

MENÜ

MENÜ

MENÜ


WICHTIG: Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Motor

WICHTIG: Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Motor

WICHTIG: Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Motor

WICHTIG: Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Motor----Nennstrom der Pumpe eingegeben werden.

Nennstrom der Pumpe eingegeben werden.

Nennstrom der Pumpe eingegeben werden.

Nennstrom der Pumpe eingegeben werden.


Parameter im Schnellinstallations

Parameter im Schnellinstallations

Parameter im Schnellinstallations

Parameter im Schnellinstallations----Menü

Menü

Menü

Menü

Parameter

Parameter

Parameter

Parameter

Read(R

Read(R

Read(R

Read(R

) /

) /

) /

) /

Write

Write

Write

Write

(W)

(W)

(W)

(W)

Maß

Maß

Maß

Maß----

einheit

einheit

einheit

einheit

Min

Min

Min

Min

Max

Max

Max

Max

Default

Default

Default

Default

Beschreibung

Beschreibung

Beschreibung

Beschreibung


Sprache


Sprachauswahl

Motor-
Nennstrom

RW

A

0.45

MMW07:12
MMA07:12
MMW12:19
MMA12:19

4.5

Eingabe des Motor-Nennstroms (siehe
Typenschild)

Druck Sollwert

RW

bar

0.3

MMW:7.5
MMA:10

2.5

Eingabe des gewünschten
Anlagendrucks

Auto-Start

RW

EIN

AUS

AUS

Restart nach Wiederh

erstellung der

Netzspannung:
EIN=automatisch,

AUS=manuell

SCHNELLINSTALLATIONS

SCHNELLINSTALLATIONS

SCHNELLINSTALLATIONS

SCHNELLINSTALLATIONS----MENÜ

MENÜ

MENÜ

MENÜ (Absatz 5.1.)

Schnelle Einstellung der wichtigsten Betriebsparameter:
Sprachauswahl, Motor-Nennstrom, Anlagendruck und Autostart.

WARTUNGS

WARTUNGS

WARTUNGS

WARTUNGS----MENÜ

MENÜ

MENÜ

MENÜ (Absatz 5.2.)

Sprachauswahl, Motor-Nennstrom, Anlagendruck und Autostart, Einstellung des Druck-Startwerts, Aktivierung
des Remote-Kontaktes, Anzeige der Softwareversion, Anzahl der Leckagen und Kurzschlüsse, Rücksetzen aller
Parameter.

ERWEITERTES MENÜ

ERWEITERTES MENÜ

ERWEITERTES MENÜ

ERWEITERTES MENÜ (Absatz 5.3.)
Damit können alle Betriebsparameter, einschließlich jener des Schnellinstallations- und des Wartungs-Menus,
angezeigt und mittels Passwort auch geändert werden.

Der Zugang zu diesem Menü ist hauptsächlich dann

erforderlich, wenn Betriebsprobleme mit dem Wartungsmenu nicht gelöst werden können.

Advertising