Xylem Aquontroller User Manual

Page 72

Advertising
background image

de

de

de

de

72

Parame

Parame

Parame

Parameter im Wartungs

ter im Wartungs

ter im Wartungs

ter im Wartungs----Menu

Menu

Menu

Menu

Parameter

Parameter

Parameter

Parameter

MMA,

MMA,

MMA,

MMA,

MMW

MMW

MMW

MMW

Read (R)

Read (R)

Read (R)

Read (R)

Write

Write

Write

Write

(RW)

(RW)

(RW)

(RW)

Maßei

Maßei

Maßei

Maßei

nheit

nheit

nheit

nheit

Min

Min

Min

Min

Max

Max

Max

Max

Default

Default

Default

Default

Beschreibung

Beschreibung

Beschreibung

Beschreibung

Sprache

Sprachauswahl

t Störung

MMA

RW

sec

0.1

20

1

Nur bei MMA: Verzögerung bis der AQUONTROLLER abschaltet, wenn der Druck trotz
Abschaltens durch Delta bar Par.(53) nicht abgefallen ist.

Motor-Nennstrom

alle

RW

A

0.45

MMW07: 12
MMA07: 12
MMW12: 19
MMA12: 19

4.5

Nennstrom des Motors. Dieser ist laut Motor-Typenschild einzugeben.

t Delta bar

MMA

RW

sec

0

80

5,0

Nur bei MMA: Abschaltverzögerung, sobald Verbrauch=0 ist. Siehe auch Par.(47).

PmaxWassermangel

MMA

R

Watt

30

5000

Set

Max. Leistungsaufnahme der Pumpe bei Wassermangel. Parameter zur Überwachung des
Pumpenbetriebs, insbesondere des Trockenlaufs. Verzögerungseinstellung mittels
Par.(63).

Remoteanschluss

alle

RW

AUS

EIN

AUS

Defaultwert = „AUS“ = Anschluss deaktiviert (Kontakt überbrückt).
Nur wenn ein Remote-Schalter angeschlossen wird muss „EIN“=aktiviert werden.
Der AQUONTROLLER kann dann durch einen externen Befehl ein- bzw. ausgeschaltet
werden, z.B. mittels Schwimmerschalter (Kontakt offen = AQUONTROLLER ist im
Standby). - nur bei der MMA-Ausführung.

Leckage

alle

R

N.

0

100

Dieser Parameter zeigt allfällige Schwierigkeiten des AQUONTROLLER beim Anhalten bzw.
eventuelle Leckagen an. Die Pumpe muss innerhalb der letzten 24 Stunden mindestens 45
min (Defaultwert, Par.58) still gestanden sein. Ist dies nicht passiert, erscheint die
Meldung "Leckage" und die Anlage muss auf Undichtheit kontrolliert werden. Nach dem
sechsten Ereignis dieser Art wird der AQUONTROLLER endgültig blockiert. Die Anlage
muss ausgeschaltet, kontrolliert und ggf. vorhandene Leckagen beseitigt werden.

Tot.Kurzschluss

alle

R

N.

0

1000

40

Zählt die Kurzschlüsse zwischen Phase-Phase oder Phase-Erdung. Der voreingestellte
Ausgangswert ist 40. Bei 50 (Fixwert) wird die Anlage endgültig blockiert.

Druck Sollwert

alle

RW

bar

0.3

MMW07: 7,5
MMA07: 10
MMW12:7,5
MMA12: 10

2.5

Erforderlichen Anlagendruckwert vorgeben (Setpoint)

Druck Startwert

alle

RW

bar

0.3

2.0

Gibt den Druck an, bei dem der AQUONTROLLER wieder startet. Die optimale Einstellung
hängt von der Art der Anlage ab. Für den Hausgebrauch wird ein Wert von 0,3 bar unter
dem erforderlichen Anlagendruckwert (Sollwert) empfohlen.

Software Version

alle

R

Anzeige der Geräte- und der Softwareversion.

Default

alle

RW

0

1

0

Mit „1“ können alle Parameter zurückgesetz werden (Default/Werkseinstellung) – das
Schnellinstallations-Menu erscheint zur Neueinstellung des AQUONTROLLER.

Auto-Start

alle

RW

AUS

EIN

AUS

EIN: nach Wiederherstellung der Netzspannung läuft der AQUONTROLLER automatisch
wieder an.
AUS: nach Wiederherstellung der Netzspannung muss manuell gestartet werden.

Advertising