Elektrische installation, Leitungsquerschnitt – Lenze ECSCx Axis cold plate User Manual

Page 38

Advertising
background image

Elektrische Installation

Leistungsanschlüsse
Anschluss an den DC−Zwischenkreis (+U

G

, −U

G

)

5

l

38

EDKCSCX064 DE/EN/FR 4.0

L3

N

L1

L2

Z1

K1

L1

L2

L3

PE

X21

+UG

+UG +UG

-UG

-UG

-UG

PE

PE

PE

X22

X23

Off

On

+UG

BR1

BR0

M

3~

R

T1

T2

X6

...

J

2

6

K1

0

U

V

W PE

X24

BD1 BD2

X25

X7

"

"

+

"

"

+UG +UG

-UG

-UG

PE

PE

X23

M

3~

R

J

2

6

0

U

V

W PE

X24

BD1 BD2

X25

X7

+

"

"

"

"

F4

F1...F3

"
"

ECSxS/P/M/A...

ECSxE...

ECSxS/P/M/A...

ECSXA011

Abb. 5−2

Leistungsverbund: Versorgungsmodul ECSxE mit Achsmodulen ECSxS/P/M/A

"

HF−Schirmabschluss durch großflächige Anbindung an Funktionserde (siehe
Montageanleitung Schirmbefestigung ECSZS000X0B)

verdrillte Leitungen

K1

Netzschütz

F1 ... F4

Sicherung

Z1

Netzdrossel / Netzfilter, optional

J

KTY−Temperatursensor des Motors

0

Systemleitung ˘ Rückführung

Leitungsquerschnitt

Leitungs-
länge (Mo-
dul−Modul)

Aderendhülse

Leitungsquer-
schnitt

Anzugsmoment

Abisolierlänge

bis 20 m

ohne Aderendhülse

6 mm

2

(AWG 10)

1,2 ... 1,5 Nm

(10.6 ... 13.3 lb−in)

5 mm bei Schraub-
anschluss

10 mm bei Feder-
kraftanschluss

mit Aderendhülse
isoliert

> 20 m

ohne Aderendhülse

10 mm

2

(AWG 8)

mit Aderendhülse
isoliert
Bei Verdrahtung
Stiftkabelschuhe
verwenden!

Advertising