7 inbetriebnahme, 1 erstes einschalten, 2 einstellungen am antriebsregler – Lenze EMZ9374IB User Manual

Page 19: Inbetriebnahme, Erstes einschalten, Einstellungen am antriebsregler

Advertising
background image

Inbetriebnahme

Erstes Einschalten

7

l

19

EDBMZ9374X DE/EN/FR 4.2

7

Inbetriebnahme

7.1

Erstes Einschalten

Für die Inbetriebnahme ist eine vollständige Verdrahtung des Systembus (CAN)
notwendig.

(

Stop!

Überprüfen Sie vor dem Einschalten der Versorgungsspannung

ƒ

die gesamte Verdrahtung auf Vollständigkeit und Kurzschluss,

ƒ

ob das Bussystem beim physikalisch ersten und letzten
Busteilnehmer abgeschlossen ist.

7.2

Einstellungen am Antriebsregler

ƒ

Für die Kommunikation zwischen Antriebsregler (Master) und
Klemmenerweiterung (Slave) müssen Sie ggf. Codestellen am
Antriebsregler parametrieren.

ƒ

Führen Sie die Parametrierung der Codestellen anhand der
Betriebsanleitung des Antriebsreglers durch.

Überwachung bei Kommunikationsstörung (Unterbrechung der Signalleitung)

(

Stop!

Beim Betrieb des Systembus mit ereignisgesteuerter
Prozessdatenübergabe (Lenze−Einstellung) ist keine Überwachung
möglich. Die digitalen Ausgänge der Klemmenerweiterungen
schalten bei einer Kommunikationsstörung nicht definiert auf
LOW−Pegel. Der zuletzt ausgegebene Zustand an den Ausgängen
wird beibehalten.

Beim Betrieb des Systembus mit zyklischer Prozessdatenübergabe können Sie
eine Überwachungszeit einstellen. Bei einer Kommunikationsstörung schalten
nach Ablauf der Überwachungszeit die digitalen Ausgänge auf LOW−Pegel, und
eine Störungsmeldung erfolgt.

ƒ

Stellen Sie am Antriebsregler die zyklischer Prozessdatenübergabe für den
Systembus ein.

ƒ

Einstellen der Systembus−Überwachungszeit an den
Klemmenerweiterungen: (

26)

Advertising