Deutsch-19 – Rockwell Automation 22B PowerFlex 40 Quick Start FRN 5.xx - 6.xx User Manual

Page 43

Advertising
background image

Deutsch-19

A065 [Wahl Anlg. Ausg.]

0/23

1

0

A066 [Anlg. Ausg. OG]

0/800 %

1 %

100 %

A067 [Beschl-Zeit 2]

0,0/600,0 s

0,1 s

20,0 s

A068 [Verzög-Zeit 2]

0,1/600,0 s

0,1 s

20,0 s

A069 [Interne Frequenz]

0,0/400,0 Hz

0,1 Hz

0,0 Hz (für FUs der

Schutzklasse IP66,

NEMA/UL Typ 4X)

60,0 Hz (für FUs der

Schutzklasse IP20)

A070

A071

A072

A073

A074

A075

A076

A077

[Voreinst Freq 0]

[Voreinst Freq 1]

[Voreinst Freq 2]

[Voreinst Freq 3]

[Voreinst Freq 4]

[Voreinst Freq 5]

[Voreinst Freq 6]

[Voreinst Freq 7]

0,0/400,0 Hz

0,1 Hz

0,0 Hz

5,0 Hz

10,0 Hz

20,0 Hz

30,0 Hz

40,0 Hz

50,0 Hz

60,0 Hz

(1)

Zur Aktivierung von [Voreinst Freq 0] muss P038 [Solldrehzahl] auf Option 4 eingestellt werden.

A078 [Tippfrequenz]

0,0/

[Maximalfrequenz]

0,1 Hz

10,0 Hz

A079 [Beschl/Verzög]

0,1/600,0 s

0,1 s

10,0 s

A080 [Dauer DC-Bremse] 0,0/99,9 s

0,1 s

0,0 s

Einstellung 99,9 s = Dauerbetrieb

A081 [Ebene DC-Bremse] 0,0/(FU-Strom A

×

1,8)

0,1 A

A

× 0,05

A082 [Wahl DB-Widerst.] 0/99

0 = „AUS“

1 = „Norml RA Wid.“

2 = „KeinSchutz“

3–99 = % EinDauer

0

A083 [S Curve %]

0/100 %

1 %

0 % (deaktiviert)

Nr.

Parameter

Min./Max.

Anzeige/Optionen

Werkseinstellung

Option

Ausgangsbereich Minimaler Ausgangswert

Maximaler Ausgangswert

[Anlg. Ausg. OG]

Position des

DIP-Schalters

0 „AusFreq 0–10“

0–10 V

0 V = 0 Hz

P035 [Maximalfrequenz]

0–10 V

1 „OutStrm 0–10“

0–10 V

0 V = 0 A

200 % FU-Nennstrom

0–10 V

2 „AusVolt 0–10“

0–10 V

0 V = 0 V

120 % Nennausgangsspannung

0–10 V

3 „AusLstg 0–10“

0–10 V

0 V = 0 kW

200 % FU-Nennleistung

0–10 V

4 „TstDat 0–10“

0–10 V

0 V = 0000

65535 (Hex. FFFF)

0–10 V

5 „AusFreq 0–20“

0–20 mA

0 mA = 0 Hz

P035 [Maximalfrequenz]

0–20 mA

6 „OutStrm 0–20“

0–20 mA

0 mA = 0 A

200 % FU-Nennstrom

0–20 mA

7 „AusVolt 0–20“

0–20 mA

0 mA = 0 V

120 % Nennausgangsspannung

0–20 mA

8 „AusLstg 0–20“

0–20 mA

0 mA = 0 kW

200 % FU-Nennleistung

0–20 mA

9 „TstDat 0–20“

0–20 mA

0 mA = 0000

65535 (Hex. FFFF)

0–20 mA

10 „AusFreq 4–20“

4–20 mA

4 mA = 0 Hz

P035 [Maximalfrequenz]

0–20 mA

11 „OutStrm 4–20“ 4–20 mA

4 mA = 0 A

200 % FU-Nennstrom

0–20 mA

12 „AusVolt 4–20“

4–20 mA

4 mA = 0 V

120 % Nennausgangsspannung

0–20 mA

13 „AusLstg 4–20“

4–20 mA

4 mA = 0 kW

200 % FU-Nennleistung

0–20 mA

14 „TstDat 4–20“

4–20 mA

4 mA = 0000

65535 (Hex. FFFF)

0–20 mA

15 „AusDrhm.0–10“ 0–10 V

0 V = 0 A

200 % FU-Nennstrom

0–10 V

16 „AusDrhm.0–20“ 0–20 mA

0 mA = 0 A

200 % FU-Nennstrom

0–20 mA

17 „AusDrhm.4–20“ 4–20 mA

4 mA = 0 A

200 % FU-Nennstrom

0–20 mA

18 „Sollw. 0–10“

0–10 V

0 V = 0 %

100,0 % Sollwerteinstellung

0–10 V

19 „Sollw. 0–20“

0–20 mA

0 mA = 0 %

100,0 % Sollwerteinstellung

0–20 mA

20 „Sollw. 4–20“

4–20 mA

4 mA = 0 %

100,0 % Sollwerteinstellung

0–20 mA

21 „MinFreq 0–10“

0–10 V

0 V = Min. Freq

P035 [Maximalfrequenz]

0–10 V

22 „MinFreq 0–20“

0–20 mA

0 mA = Min. Freq

P035 [Maximalfrequenz]

0–20 mA

23 „MinFreq 4–20“

4–20 mA

4 mA = Min. Freq

P035 [Maximalfrequenz]

0–20 mA

Eingangsstatus

von Digital Eing. 1

(E/A-Klemme 05)

Eingangsstatus

von Digital Eing. 2

(E/A-Klemme 06)

Eingangsstatus

von Digital Eing. 3

(E/A-Klemme 07)

Frequenzquelle

Verwendete Beschl.-/Verz.-Parameter(2)

0

0

0

[Voreinst Freq 0]

[Beschl-Zeit 1] / [Verzög-Zeit 1]

1

0

0

[Voreinst Freq 1]

[Beschl-Zeit 1] / [Verzög-Zeit 1]

0

1

0

[Voreinst Freq 2]

[Beschl-Zeit 2] / [Verzög-Zeit 2]

1

1

0

[Voreinst Freq 3]

[Beschl-Zeit 2] / [Verzög-Zeit 2]

0

0

1

[Voreinst Freq 4]

[Beschl-Zeit 1] / [Verzög-Zeit 1]

1

0

1

[Voreinst Freq 5]

[Beschl-Zeit 1] / [Verzög-Zeit 1]

0

1

1

[Voreinst Freq 6]

[Beschl-Zeit 2] / [Verzög-Zeit 2]

1

1

1

[Voreinst Freq 7]

[Beschl-Zeit 2] / [Verzög-Zeit 2]

(2) Wenn ein Digitaleingang auf „Beschl. 2 und Verzög. 2“ eingestellt und der Eingang aktiviert ist, übersteuert dieser Eingang

die Einstellungen dieser Tabelle.

Weitere Informationen zu Parametern finden Sie im PowerFlex 40-Benutzerhandbuch.

Advertising