Abschnitt 1, Auspacken und installieren – Dako Pascal User Manual

Page 55

Advertising
background image

Pascal Handbuch

55


Abschnitt 1

Auspacken und Installieren

Untersuchen der Verpackung

Pascal-Druckkammer und Zubehör werden in einem Karton geliefert. Bei Versandschäden
an Gerät oder Zubehör bitte sofort das Transportunternehmen verständigen.


Hinweis Den Karton und alle Komponenten für den Fall aufbewahren, dass das Gerät
zurückgeschickt werden muss.

Prüfen des Inhalts

Der Karton enthält:

Deckel mit Druckanzeige und Aufkleber „Hot“ (Heiß)
Schwerkraftventil (Ablasshahn)
Tiegel und Dichtungsring (entnehmbar)
Gehäuse mit Netzkabel und programmierbarem Digital-Timer
Hitzeabschirmung
Pascal Quality Strips (S2801)

Hinweis Die Pascal-Druckkammer wird in einem Spannungsbereich von 110–120 V
betrieben. Labors, die eine Stromquelle mit 220–240 V nutzen, benötigen für die Pascal-
Druckkammer einen Abspanntransformator. Ein derartiger Transformator gehört nicht zum
Lieferumfang der Pascal-Druckkammer.

Installation der Pascal-Druckkammer

1. Die Pascal-Druckkammer auf einer ebenen, für Laborgeräte geeigneten Fläche

aufstellen.

2. Das Gerät weder direkter Sonneneinstrahlung noch Wärme- und Kältequellen

aussetzen.

3. Tiegel in das Gehäuse einsetzen. Die Außenseite des Tiegels muss sauber sein und

darf keine Verpackungsreste mehr aufweisen.

4. Den Gummi-Dichtungsring oben in den Tiegel einpassen.
5. Hitzeabschirmung in die Mitte des Tiegels legen.
6. Das Schwerkraftventil (Ablasshahn) auf den Entlüftungsstutzen aufsetzen. Festen Sitz

überprüfen.

7. Deckel bis zum Gebrauch auf den Tiegel auflegen.

Advertising