Dako Pascal User Manual

Page 62

Advertising
background image

Pascal Handbuch

62

beladen, die Durchlaufparameter programmieren und den Durchlauf starten. Hierdurch
wird die Einheitlichkeit unterschiedlicher Durchläufe gewährleistet. Bei nur einem
Durchlauf pro Tag sind Probleme unwahrscheinlich, da davon auszugehen ist, dass der
Ausgangspunkt an jedem Tag ungefähr identisch ist, d.h., der Umgebungstemperatur
entspricht.

DICHTUNGSRING REGELMÄSSIG ÜBERPRÜFEN
Die Überprüfung des Dichtungsrings der Pascal-Druckkammer auf die Liste der
monatlichen vorbeugenden Wartungsmaßnahmen setzen. Der Dichtungsring muss
regelmäßig auf Risse oder Schäden untersucht werden. Ersatz kann bei DakoCytomation
unter der Code-Nr. SP99015 bestellt werden. Eine relativ schwache Färbung des Pascal
Quality Strips kann ein Anzeichen dafür sein, dass der Pascal-Dichtungsring erneuert
werden muss.

DAS GERÄT FÜR DIE MEISTEN ANWENDUNGEN MIT HÖCHSTENS 500 mL
BEFÜLLEN
Die Pascal-Druckkammer mit entionisiertem Wasser füllen. Für die meisten Anwendungen
sind 500 mL ausreichend.

TIEGEL ODER DECKEL BEI BETRIEB NICHT ANFASSEN – HEISS!
Während des Betriebs werden Tiegel, Deckel und Ventil sehr heiß. Nicht
berühren. Ein Aufkleber mit Warnhinweis zeigt an, dass der Deckel heiß
ist. Auf diesem runden Aufkleber steht HOT at elevated temperatures
(HEISS bei hohen Temperaturen).









Advertising