RCF ZM 2124 240W 6 Zones Powered Master Unit User Manual

Page 48

Advertising
background image

48

DEU

TSCH

1

Lautstärkenregelung der Eingänge 1 und 2

Den Lautstärkenregler nach links (auf 0) drehen, wenn der entsprechende Eingang nicht
benutzt wird.

2

Tonkontrollen

B

ASS

(Bässe) und

TRE

BL

E

(Höhen) der Eingänge 1 und 2.

Mittlere Position: Antwort in linearer Frequenz. Einen Schraubenzieher für die Einstellungen
benutzen.

3

Lautstärkenregelung der Eingänge 3 und 4

Den Lautstärkenregler nach links (auf 0) drehen, wenn der entsprechende Eingang nicht
benutzt wird.

4

Tonkontrollen

B

ASS

(Bässe) und

TRE

BL

E

(Höhen) der Eingänge 3 und 4

Mittlere Position: Antwort in linearer Frequenz. Einen Schraubenzieher für die Einstellungen
benutzen.

5

Kontrolle der allgemeinen Lautstärke an den Eingängen

AU

X

Wird benutzt, um die Lautstärke der Eingänge AUX 1 und 2 und die der Fernbedienung
RC 2946 zu regeln (wenn der Wahlschalter

7

auf SRC eingestellt ist).

6

Tonkontrollen

B

A

SS

(Bässe) und

TRE

BL

E

(Höhen) der Eingänge

AU

X

1 und 2

(oder

des Eingang an der Fernbedienung RC 2946).
Mittlere Position: Antwort in linearer Frequenz. Einen Schraubenzieher für die Einstellungen
benutzen.

7

Wahlschalter der Eingänge

AU

X

mit Leuchtanzeigen

(LED)

Um (nacheinander) den Eingang der Fernbedienung RC 2946 (SRC) oder den Eingang

AU

X

1

oder

AU

X

2

zu wählen, (ein oder zwei Mal) drücken.

Der gewählte Eingang ist offen, während die anderen 2 deaktiviert sind.

8

LCD

Das Display zeigt normalerweise die Hauptlautstärke “Master” an (Wert:

0 ÷ 100,

die

Tasten benutzen:

MASTER

w

um die Lautstärke einzustellen)

.

9

Taste

MODE

Drücken, um zum Menü zu gelangen (auf dem Display angezeigt); die Taste

ESC

q

um das Menü zu verlassen.

MODE

ZONE

TRIGGER

LOW

TRIGGER

ESC

REVISION

OK

OK

HW 1.0

SW 1.1

OK

OK

TRIGGER

STATE

HIGH

TRIGGER

TRIGGER

VOLUME

0 ÷ 100

STRUKTUR DES MENÜS

Advertising