KORG SP-280 Portable Digital Piano (Black) User Manual

Page 56

Advertising
background image

56

Energiesparfunktion

Nach 30 Minuten ohne Eingaben des Nutzers oder ohne Demo-Wiedergabe

schaltet sich das Instrument automatisch aus. Sie können dies verhindern,

indem Sie die Energiesparfunktion deaktivieren (siehe Seite 67).

Einstellen der Lautstärke

Drehen Sie den VOLUME-Regler neben dem Netzschalter in Richtung „MAX“,

um die Lautstärke anzuheben. Drehen Sie ihn nach links (zu „MIN“), um die

Lautstärke zu verringern. (Abb. 3)

Der VOLUME-Regler bestimmt den Pegel der internen Lautsprecher, Kopfhö-

rerbuchsen und LINE OUT-Buchsen.

Beim Ausschalten des Instruments werden alle Parameter zurückgesetzt.

Die LINE IN/LINE OUT-Buchsen

Dank der LINE IN-Buchse können Sie Audiosignale eines weiteren Musikinst-

ruments oder einer Audioquelle über die Lautsprecher des SP-280 wiedergeben.

Verbinden Sie dazu diese Buchse mit dem Ausgang des Musikinstruments oder

der Audioquelle.

Verwenden Sie dazu ein Audiokabel mit einem Stereo-Miniklinkenstecker für

das SP-280 und einem zum Ausgang des angeschlossenen Geräts passenden

Stecker am anderen Ende.
Zur Verstärkung schließen Sie die LINE OUT Ausgänge Ihres SP-280 an einen

hochwertigen Mixer, eine Stereo-HiFi-Anlage oder aktive Bühnenlautsprecher

an. Wenn Sie ein Stereo-HiFi benutzen, schließen Sie die OUTPUT Ausgänge an

die AUX oder TAPE Eingänge an (benutzen Sie keinesfalls die PHONO Eingän-

ge). Zur Mono-Verstärkung sind nur die L/MONO Ausgänge anzuschließen.

Sie müssen alle Verbindungen bei ausgeschalteten Geräten herstellen. Un-

vorsichtige Handhabung kann das SP-280 oder angeschlossene Geräte be-

schädigen oder Fehlfunktionen verursachen.

Verbindungskabel sind getrennt erhältlich. Sie müssen die geeigneten han-

delsüblichen Kabel für Ihre Ausrüstung besorgen.

Advertising