Weitere funktionen, Einstellung des anschlags, Transponierung – KORG SP-280 Portable Digital Piano (Black) User Manual

Page 65: Funktionsmodus, Siehe, Auch „funktionsmodus“ auf seite 65

Advertising
background image

65

Note

Effekt

F

#

6–B6

6–1 Halbtöne nach unten

C7

Standardstimmung

C

#

7–F7

1–5 Halbtöne nach oben

Funktionsmodus

Die Stimmung sowie andere Tonhöhen-Einstellungen kön-

nen im Funktionsmodus geändert werden.

Einstellen von Funktionen im Funktionsmodus
1. Drücken Sie die FUNCTION-Taste.

Die FUNCTION und PIANO1-LEDs leuchten.

2. Drücken Sie die Sound-Taste, die der gewünschten

Funktion zugewiesen ist.

Im Display erscheinen die aktuellen Einstellungen.

3. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
4. Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen vorge-

nommen haben, drücken Sie die FUNCTION-Taste,

um zum Spielmodus zurückzukehren.

Die FUNCTION-LED erlischt.

3
3

1,4

2

Wenn das SP-280 ausgeschaltet wird, kehren alle

Funktionen mit Ausnahme der Energiesparfunktion

zur Standardeinstellung zurück.

Die Einstellungen gelten für alle Sounds.

Feinstimmung

Um die Stimmung des SP-280 der eines anderen Instru-

ments anzupassen, können Sie die Stimmung in Intervallen

von 0.5 Hz im Bereich von A4 = 427.5–452.5 Hz einstellen.

27,5–52,5 erscheint im Display. Standardtonhöhe ist A = 440

Hz, die Standardeinstellung lautet 40.0.

1. Wenn Sie den Funktionsmodus aufgerufen haben,

leuchtet die LED der PIANO1-Taste.

Nach dem Aufrufen des Funktionsmodus erscheint

normalerweise die eingestellte Tonhöhe.

2. Wenn Sie die Tonhöhe ändern wollen, nachdem Sie

bereits andere Einstellungen im Funktionsmodus

vorgenommen haben, drücken Sie die PIANO1-Taste.

3. Wählen Sie die Tonhöhe mit der UP oder DOWN-

Taste neben dem Display.

Drücken Sie gleichzeitig die UP und DOWN-Tasten,

um zu 440 Hz zurückzukehren.

3
3

1,4

2

C4

C7

F 6

F7

Einstellung des Anschlags

Die Anschlagempfindlichkeit der Tastatur kann verändert

werden.

Zum Ändern der Einstelllungen halten Sie die TOUCH-

Taste gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die UP oder

DOWN-Taste neben dem Display.

Laut

Loudnes

s

Ruhig

Ruhig

Laut

Spielstärke

Normal

Leicht

Schwer

Display

Anschlagempfindlichkeit

1

Leicht. Selbst bei leichtem Anschlag können

laute Noten gespielt werden.

2

Normal. Normaler Klavieranschlag.

3

Schwer. Nur bei sehr starkem Anschlag wer-

den laute Noten gespielt.

Beim Ausschalten des Instruments wird wieder die

normale Anschlagempfindlichkeit eingestellt.

Die Einstellungen gelten für alle Sounds.

Transponierung

Bisweilen kommt es vor, dass Stücke in einer schwierig zu

spielenden Tonart geschrieben sind (z.B. mit vielen schwar-

zen Tasten) oder die Tonhöhe zur Abstimmung auf ein

anderes Instrument oder einen Sänger verändert werden

muss. In diesen Fällen können Sie transponieren (Tonhöhe

verändern), um die Fingerläufe zu vereinfachen oder mit

denselben Fingerläufen in einer anderen Tonhöhe zu spie-

len. Diese Funktion wird Transponierung genannt.
Wenn Sie beispielsweise um einen Halbton nach oben
transponieren, erklingen beim Spielen der links unten an-

gezeigten Noten die rechts angezeigten Tonhöhen.

Beim Ausschalten des Instruments wird die Transpo-

nierung wieder aufgehoben.

Halten Sie die TRANSPOSE-Taste gedrückt und drücken
Sie eine Taste der Tastatur (F

#

6–F7) für die gewünschte

Transposition.

Falls Sie andere Tastaturtaste als C7 drücken, leuchtet die

TRANSPOSE-LED und zeigt an, dass die Tastatur transpo-

niert worden ist.

Die Transponierung der Tastatur erfolgt gemäß des Ver-

hältnisses der gedrückten Tastaturtaste zu C7.

Um zur Originalbelegung der Tastatur zurückzukehren,

halten Sie die TRANSPOSE-Taste gedrückt und drücken

Sie die C7-Taste. Die TRANSPOSE-LED leuchtet, und die

Transposition ist deaktiviert.

Weitere Funktionen

Advertising