Midi, Was ist midi, Was leistet midi – KORG SP-280 Portable Digital Piano (Black) User Manual

Page 68: Anschlüsse, Midi-funktionsmodus, 68 was ist midi

Advertising
background image

68

Was ist MIDI?

MIDI ist die Abkürzung für Musical Instrument Digital

Interface. Dies ist ein internationaler Standard für die Ver-

bindung und die Datenübertragung zwischen elektroni-

schen Instrumenten, Computern und anderen Geräten.

Was leistet MIDI?

Dank MIDI können Sie das SP-280 zur Steuerung anderer

Instrumente, oder umgekehrt, andere Instrumente zur

Steuerung des SP-280 einsetzen und einen Sequenzer zur

Kreation komplexer Musikstücke benutzen.

Wenn Sie die Tastatur oder das Pedal des SP-280 benutzen

oder einen Klang selektieren, werden die Noten, die Pe-

dalaktivierung und die Klangänderungen an ein anderes

Instrument übertragen oder von einem Sequenzer aufge-

nommen.

Anschlüsse

Im Fachhandel erhältliche MIDI-Kabel dienen zur Über-

tragung von MIDI-Daten. Verbinden Sie mit diesen Kabeln

die MIDI-Anschlüsse am SP-280 mit den MIDI-Anschlüs-

sen des externen MIDI-Geräts, mit dem MIDI-Daten aus-

getauscht werden sollen. Es gibt zwei Typen von MIDI-

Anschlüssen.

MIDI IN-Anschluss

Dieser Anschluss empfängt MIDI-Meldungen.

Der MIDI IN-Anschluss erlaubt es Ihnen, Sounds vom SP-

280 von einem externen MIDI-Gerät zu spielen (z.B. MIDI-

Keyboard oder Sequenzer). Verwenden Sie ein MIDI-Kabel

zum Verbinden des MIDI IN-Anschlusses des SP-280 mit

dem MIDI OUT-Anschluss des externen MIDI-Geräts.

MIDI OUT-Anschluss

Dieser Anschluss gibt MIDI-Meldungen aus.

Der MIDI OUT-Anschluss erlaubt Steuerung eines exter-

nen MIDI-Geräts mit vom SP-280 ausgegebenen MIDI-

Meldungen. Verwenden Sie ein MIDI-Kabel zum Verbin-

den des MIDI OUT-Anschlusses des SP-280 mit dem MIDI

INAnschluss des externen MIDI-Geräts.

MIDI-Funktionsmodus

Beim Einschalten des SP-280 sind die MIDI-Parameter auf

Sendekanal 1, sämtliche Empfangskanäle (1–16), Local On

und Omni Off eingestellt.

Sie können diese Einstellungen im MIDI-Funktionsmodus

ändern.

Einstellen von Parametern im MIDI-Funktionsmodus

1. Halten Sie die FUNCTION-Taste gedrückt.

Die FUNCTION-LED blinkt.

2. Drücken Sie die Sound-Taste, die dem gewünschten

Parameter zugewiesen ist.

Im Display erscheinen die aktuellen Einstellungen.

3. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.

4. Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen vorge-

nommen haben, drücken Sie die FUNCTION-Taste,

um zum Spielmodus zurückzukehren.

Die FUNCTION-LED erlischt.

3
3

1,4

2

Beim Ausschalten des SP-280 werden sämtliche Para-

meter auf ihre Standardeinstellungen zurückgestellt.

Die MIDI-Kanäle ändern

Daten können über die MIDI-Kanäle 1 bis 16 (C01–C16) ge-

sendet und empfangen werden.

Beim Einschalten des SP-280 wird automatisch Sendekanal

1 (C01) ausgewählt.

• Wenn Sie den MIDI-Funktionsmodus aufgerufen ha-

ben, leuchtet die LED der PIANO1-Taste.

Nach dem Aufrufen des MIDI-Funktionsmodus er-

scheint normalerweise die MIDI-Kanaleinstellung.

Wenn Sie die MIDI-Kanaleinstellung ändern wollen,

nachdem Sie bereits andere Einstellungen im MIDI-

Funktionsmodus vorgenommen haben, drücken Sie die

PIANO1-Taste.

Im Layer- oder Partnermodus bestimmt die Auswahl des
Sendekanals den Kanal für Layer 1 bzw. die linke Tasta-
turhälfte. Als Sendekanal für Layer 2 bzw. die rechte Tasta-
turhälfte wird automatisch der folgende Kanal eingestellt.
Haben Sie beispielweise MIDI-Kanal 7 für den Sound von
Layer 1 bzw. die linke Tastaturhälfte ausgewählt, wird MI-
DI-Kanal 8 automatisch dem Sound von Layer 2 bzw. der
rechten Tastaturhälfte zugewiesen. Haben Sie MIDI-Kanal
16 für den Sound von Layer 1 bzw. die linke Tastaturhälfte
ausgewählt, wird MIDI-Kanal 1 automatisch dem Sound
von Layer 2 bzw. der rechten Tastaturhälfte zugewiesen.

Local On/Off

Ist Local On eingestellt, werden beim Spielen der Tastatur

des SP-280 sowohl ein Sound wiedergegeben als auch MI-

DI-Daten gesendet. Ist Local Off eingestellt, ist beim Spielen

der Tastatur des SP-280 nichts zu hören – es werden allein

MIDI-Daten gesendet. Normalerweise ist dieser Parameter

auf Local On eingestellt (Standardeinstellung: on).

Wenn Sie das SP-280 als Master-Keyboard nutzen möchten,

beispielsweise um ein angeschlossenes MIDI-Instrument

(Keyboard, Soundmodul etc.) zu spielen, sollten Sie Local

Off einstellen. In diesem Fall bleibt das SP-280 stumm und

der Sound kommt vom angeschlossenen MIDI-Instrument.

Wählen Sie die Einstellung Local Off (oFF), wenn Sie das

SP-280 als Soundmodul nutzen, beispielsweise wenn

das SP-280 an einen Sequencer angeschlossen wird, bei

dem Echo Back eingestellt ist (eine Funktion, die die vom

Sequencer empfangenen Daten zurücksendet), um Rück-

kopplungen zu vermeiden.

• Rufen Sie den MIDI-Funktionsmodus auf und drü-

cken Sie die PIANO2-Taste.

Die LED der PIANO2-Taste leuchtet, und im Display

erscheint die Einstellung für Local On/Off (on).

MIDI

Advertising