Bosch BL 200 GC Professional User Manual

Page 14

Advertising
background image

14 | Deutsch

1 609 929 L80 | (26.7.07)

Bosch Power Tools

Lageveränderungen
Ist das Messwerkzeug einnivelliert, überprüft es
ständig die waagerechte bzw. senkrechte Lage.
Lageveränderungen des Messwerkzeugs führen
zu folgenden Reaktionen:
Kleine Lageveränderungen
Kleine Lageveränderungen werden innerhalb
von 5 Sekunden ausglichen. Die gewählte Be-
triebsart wird nicht unterbrochen. Während der
Nachnivellierung blinkt die Anzeige „auto“ 26
zweimal pro Sekunde. Erschütterungen des
Baugrundes oder Witterungseinflüsse werden
damit automatisch kompensiert.
Große Lageveränderungen
Kann das Messwerkzeug nicht innerhalb von
5 Sekunden einnivelliert werden, dann wird zur
Vermeidung von Fehlmessungen während des
Nivelliervorganges der Rotor gestoppt, der La-
serstrahl und die Anzeige „auto“ 26 blinken
zweimal pro Sekunde.

Trittsicherung
Das Messwerkzeug besitzt eine Trittsicherung,
die bei Lageveränderungen von mehr als
3 mm/m das Einnivellieren auf veränderter Höhe
und damit Höhenfehler verhindert. Die Trittsi-
cherung wird 30 s nach jedem Tastendruck oder
Nivelliervorgang automatisch eingeschaltet. Bei
aktivierter Trittsicherung blinkt die Anzeige
„auto“ 26 einmal pro 4 Sekunden.
Bei einer Lageveränderung versucht das Mess-
werkzeug zuerst, diese auszugleichen. Wird bei
der Nachnivellierung der Grenzwert 3 mm/m
überschritten, dann ertönt ein Warnsignal mit
schneller Tonfolge, der Laser schaltet ab und
die Anzeige „man“ 25 blinkt zweimal pro Sekun-
de. Schalten Sie in diesem Fall das Messwerk-
zeug aus und wieder ein. Prüfen bzw. korrigie-
ren Sie dann die Höhe des Laserstrahls.

Arbeiten ohne Nivellierautomatik

Um das Messwerkzeug in beliebigen Schrägla-
gen zu betreiben (siehe „Neigungen antragen“),
können Sie die Nivellierautomatik für die X- und
die Y-Achse abschalten.
f

Lageveränderungen des Messwerkzeugs
werden bei abgeschalteter Nivellierautoma-
tik nicht erkannt.

Nivellierautomatik bei Horizontallage
abschalten/Einachsiger Neigungsbetrieb
Bei Horizontallage des Messwerkzeugs schalten
Sie die Nivellierautomatik für beide Achsen durch
einmaliges Drücken der Taste „man/auto“ 28 aus.
Die Anzeige „man“ 25 blinkt einmal pro Sekunde.
Durch erneutes Drücken der Taste „man/auto“
28 schalten Sie den einachsigen Neigungsbe-
trieb
ein. Im einachsigen Neigungsbetrieb wird
die X-Achse automatisch einnivelliert, die Y-Ach-
se nicht. Die Anzeigen „man“ 25 und „auto“ 26
blinken einmal pro Sekunde.
Wenn Sie die Taste „man/auto“ 28 ein drittes
Mal drücken, wird die Nivellierautomatik für bei-
de Achsen wieder eingeschaltet. Die Anzeige
„auto“ 26 blinkt (solange das Messwerkzeug
nachnivelliert) oder leuchtet dauerhaft (wenn
das Messwerkzeug einnivelliert ist).

Nivellierautomatik bei Vertikallage abschalten
Bei Vertikallage des Messwerkzeugs schalten Sie
durch einmalige Drücken der Taste „man/auto“
28 die Nivellierautomatik für beide Achsen aus.
Die Anzeige „man“ 25 blinkt einmal pro Sekunde.
Wenn Sie die Taste „man/auto“ 28 erneut drü-
cken, wird die Nivellierautomatik wieder einge-
schaltet. Die Anzeige „auto“ 26 blinkt (solange
das Messwerkzeug nachnivelliert) oder leuchtet
dauerhaft (wenn das Messwerkzeug einnivel-
liert ist).

OBJ_BUCH-78-004.book Page 14 Thursday, July 26, 2007 2:04 PM

Advertising