Funktionsbeschreibung – Bosch BL 200 GC Professional User Manual

Page 8

Advertising
background image

8 | Deutsch

1 609 929 L80 | (26.7.07)

Bosch Power Tools

f

Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Lade-
gerät, Kabel und Stecker. Benutzen Sie das
Ladegerät nicht, sofern Sie Schäden fest-
stellen. Öffnen Sie das Ladegerät nicht
selbst und lassen Sie es nur von qualifizier-
tem Fachpersonal und nur mit Original-Er-
satzteilen reparieren.
Beschädigte Ladege-
räte, Kabel und Stecker erhöhen das Risiko
eines elektrischen Schlages.

f

Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf leicht
brennbarem Untergrund (z.B. Papier, Texti-
lien etc.) bzw. in brennbarer Umgebung.
Wegen der beim Laden auftretenden Erwär-
mung des Ladegerätes besteht Brandgefahr.

f

Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie
den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt
mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit
in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Ak-
kuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder
Verbrennungen führen.

Funktionsbeschreibung

Bitte klappen Sie die Ausklappseite mit der Dar-
stellung des Messwerkzeugs auf, und lassen Sie
diese Seite aufgeklappt, während Sie die Bedie-
nungsanleitung lesen.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Das Messwerkzeug ist bestimmt zum Ermitteln
und Überprüfen von exakt waagerechten Höhen-
verläufen, senkrechten Linien, Fluchtlinien und
Lotpunkten im Außen- und Innenbereich.

Abgebildete Komponenten

Die Nummerierung der abgebildeten Kompo-
nenten bezieht sich auf die Darstellung des
Messwerkzeugs auf der Grafikseite.

1 Libelle
2 Empfangslinse für Fernbedienung
3 Buchse für Ladestecker
4 Warnschild Austrittsöffnung Laserstrahlung
5 Austrittsöffnung Laserstrahlung
6 Markierung Y-Achse

7 Markierung X-Achse
8 Lotstrahl
9 variabler Laserstrahl

10 Lotkerben X-Achse
11 Lotkerben Y-Achse
12 Arretierung des Batteriefachdeckels
13 Batteriefachdeckel
14 Gummifuß
15 Akku-Pack
16 Laser-Warnschild
17 Stativaufnahme 5/8" (horizontal und vertikal)
18 Seriennummer
19 Taste für Linienbetrieb und Wahl der

Linienlänge

20 Richtungstaste oben
21 Richtungstaste links
22 Taste für Rotationsbetrieb und Wahl der

Rotationsgeschwindigkeit

23 Richtungstaste unten
24 Richtungstaste rechts
25 Anzeige manuelle Nivellierung „man“
26
Anzeige automatische Nivellierung „auto“
27
Batterie-Ladezustandsanzeige
28 Taste „man/auto“ zum Abschalten der

Nivellierautomatik

29 Ein-Aus-Taste
30 Baulaser-Messlatte*
31 Laser-Sichtbrille
32 Wandhalter/Ausrichteinheit*
33 5/8"-Schraube am Wandhalter*
34 Schrauben der Ausrichteinheit*
35 Messplatte mit Fuß
36 Deckenmessplatte*
37 Neigekeil*
38 Hochleistungsempfänger mit Halterung
39 Fernbedienung
40 Stativ*
41 Ladestecker
42 Ladegerät
43 Koffer

*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
nicht zum Standard-Lieferumfang.

OBJ_BUCH-78-004.book Page 8 Thursday, July 26, 2007 2:04 PM

Advertising