Burkert Type 2300 User Manual

Page 67

Advertising
background image

67

Montage

HINWEIS!

Beschädigung der Sitzdichtung bzw. der Sitzkontur!
• Das Ventil muss sich bei der Montage des Antriebs in geöffne-

ter Stellung befinden.

Bei Steuerfunktion A den Steuerluftanschluss 1 mit Druckluft
(5 bar) beaufschlagen: Ventil öffnet.

Antrieb in das Ventilgehäuse einschrauben. Anziehdrehmoment
beachten (siehe „Tab. 16“).

1

2

Steuerluftanschluss

Bild 19: Anschlüsse

Anziehdrehmomente Ventilgehäuse / Nippel
DN

Anziehdrehmoment [Nm]

15

45 ±3

20

50 ±3

25

60 ±3

32

65 ±3

40
50

70 ±3

65

100 ±3

Tab. 16: Anziehdrehmomente Ventilgehäuse / Nippel

8.3.3. Ansteuerung montieren

Vor der Montage die Lage der Anschlüsse der Ansteuerung
prüfen und gegebenenfalls den Antrieb ausrichten.
Beschreibung siehe Kapitel „8.3.4. Drehen des Antriebs“.

Collet aus Steuerluftanschluss 1 entfernen.

Die korrekte Position der O-Ringe in den Steuerluftanschlüssen
prüfen.

Den Puckhalter und die Ansteuerung so ausrichten, dass
1. der Puckhalter in die Führungsschiene der Ansteuerung und
2. die Stutzen der Ansteuerung in die Steuerluftanschlüsse des
Antriebs (siehe „Bild 21“) hineinfinden.

HINWEIS!

Beschädigung der Platine oder Funktionsausfall!
• Darauf achten, dass der Puckhalter plan auf der Führungs-

schiene aufliegt.

Führungsschiene

Puckhalter

Bild 20: Ausrichten des Puckhalters

Typ 2300

deutsch

Advertising