Austausch verschleißteile – Burkert Type 2300 User Manual

Page 72

Advertising
background image

72

Wartung, Reinigung

Sichtkontrolle:
Entsprechend den Einsatzbedingungen regelmäßige Sichtkontrollen
durchführen:

Medienanschlüsse auf Dichtheit prüfen.

Entlastungsbohrung am Rohr auf Leckage kontrollieren.

Entlastungsbohrung

Bild 24: Entlastungsbohrung

10.2.1. Reinigung

Zur Reinigung von außen können handelsübliche Reinigungsmittel
verwendet werden.

HINWEIS!

Vermeidung von Schäden durch Reinigungsmittel.
• Die Verträglichkeit der Mittel mit den Gehäusewerkstoffen und

Dichtungen vor der Reinigung prüfen.

10.3. Austausch Verschleißteile

10.3.1. Austausch des Regelkegelsatzes

Der Regelkegelsatz besteht aus

• Regelkegel
• Graphitdichtung

• Spannstift
• Schmierstoff

Für den Austausch des Regelkegelssatzes muss zunächst der
Antrieb vom Ventilgehäuse demontiert werden.

GEFAHR!

Verletzungsgefahr durch Mediumsaustritt und
Druckentladung!
Der Ausbau eines Geräts das unter Druck steht ist wegen plötz-
licher Druckentladung oder Mediumsaustritt gefährlich.
• Vor dem Ausbau den Druck abschalten und Leitungen entlüften.

WARNUNG!

Verletzungsgefahr durch falsches Werkzeug!
Montagearbeiten mit ungeeignetem Werkzeug sind wegen der
möglichen Beschädigung des Geräts gefährlich.
• Zur Demontage des Antriebs vom Ventilgehäuse einen Gabel-

schlüssel, keinesfalls eine Rohrzange verwenden.

Typ 2300

deutsch

Advertising