Philips Robot de cocina User Manual

Page 28

Advertising
background image

28

- Zerkleinern Sie mit der Messereinheit keine harten Zutaten wie

Kaffeebohnen, Kurkuma, Muskatnüsse oder Eiswürfel, da die Messer

sonst stumpf werden.

- Die normale Verarbeitungszeit zum Zerkleinern beträgt 30 bis

60 Sekunden.

- Wenn Zutaten am Messer oder an der Innenwand der Schüssel

kleben bleiben, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker

aus der Steckdose, und lösen Sie die Zutaten mithilfe eines

Teigschabers vom Messer bzw. von der Innenwand der Schüssel.
knethaken

Mit dem Knethaken können Sie Hefeteig für Brot und Pizzen kneten.

Die normale Verarbeitungszeit zum Kneten beträgt 30 bis 180 Sekunden.

1

Setzen Sie den Zubehörhalter in die Schüssel ein (Abb. 9).

2

Setzen Sie den Knethaken auf den Zubehörhalter in der

Schüssel. (Abb. 15)

Hinweis: Setzen Sie stets den Zubehörhalter mit dem Knethaken in die

Schüssel ein, bevor Sie die Zutaten einfüllen.

3

Geben Sie die Zutaten in die Schüssel (Abb. 16).

4

Setzen Sie den Deckel auf die Schüssel (1). Drehen Sie den Deckel

im Uhrzeigersinn (2), bis er hörbar einrastet (Abb. 17).

5

Stecken Sie den Stopfer in die Einfüllöffnung.

6

Stellen Sie die Geschwindigkeit ein, die der Farbe des Zubehörs

entspricht (Abb. 13).

7

Wenn die Verarbeitung abgeschlossen ist, stellen Sie den

Geschwindigkeitsregler auf 0, und ziehen Sie den Netzstecker aus

der Steckdose (Abb. 4).
schneide- und Raspelscheiben

Verarbeiten Sie mit den Scheiben keine harten Zutaten wie Eiswürfel.

Berühren Sie die Klingen nicht, da sie sehr scharf sind.

DEutscH

28

1

Setzen Sie den Zubehörhalter in die Schüssel ein (Abb. 9).

2

Legen Sie die gewünschte Scheibe (Schneide- oder Raspelscheibe)

auf den Zubehörhalter (Abb. 18).

3

Setzen Sie den Deckel auf die Schüssel (1). Drehen Sie den Deckel

im Uhrzeigersinn (2), bis er hörbar einrastet (Abb. 19).

4

Geben Sie die Zutaten in die Einfüllöffnung. (Abb. 20)

- Schneiden Sie größere Zutaten in kleinere Stücke, damit sie in die

Einfüllöffnung passen.

- Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie die Einfüllöffnung

gleichmäßig füllen.

- Verarbeiten Sie größere Mengen nicht auf einmal, sondern in

mehreren kleinen Portionen nacheinander. Leeren Sie zwischendurch

die Schüssel.

- Wenn Sie Zutaten mit kleinerem Durchmesser schneiden oder

raspeln möchten, setzen Sie den äußeren Stopfer in die Einfüllöffnung

ein, sodass diese kleiner wird. Befördern Sie dann die Zutaten mit

dem inneren Stopfer in die Einfüllöffnung.

5

Stellen Sie die Geschwindigkeit ein, die der Farbe des Zubehörs

entspricht (Abb. 13).

6

Drücken Sie die Zutaten mit dem Stopfer unter leichtem Druck in

die Einfüllöffnung.

7

Wenn die Verarbeitung abgeschlossen ist, stellen Sie den

Geschwindigkeitsregler auf 0, und ziehen Sie den Netzstecker aus

der Steckdose (Abb. 4).
tipps

- Wählen Sie zum Zerkleinern weicher Zutaten eine niedrige

Geschwindigkeit, damit sie nicht breiig werden.

- Lassen Sie das Gerät nicht zu lange laufen, wenn Sie (Hart-)Käse

zerkleinern. Andernfalls wird der Käse zu heiß, beginnt zu schmelzen

und wird klumpig.

- Verarbeiten Sie mit den Scheiben keine Schokolade. Verwenden Sie

zu diesem Zweck nur die Messereinheit.

Advertising