Philips Robot de cocina User Manual

Page 30

Advertising
background image

30

4

Geben Sie die Zutaten in den Mixbecher (Abb. 34).

Füllen Sie keine Zutaten in den Mixbecher, die heißer als 80 °C sind.
Um das Auslaufen von Zutaten zu verhindern, füllen Sie den Mixbecher

nicht über die maximale Füllstandsmarkierung hinaus, besonders nicht

beim Verarbeiten heißer Flüssigkeiten.

5

Setzen Sie den Deckel auf den Mixbecher (1), und drehen Sie ihn

zum Verschließen im Uhrzeigersinn (2) (Abb. 35).

6

Stellen Sie die Geschwindigkeit ein, die der Farbe des Zubehörs

entspricht (Abb. 13).

Öffnen Sie nie den Deckel, solange das Messer noch rotiert.
Stecken Sie niemals Ihre Hand oder einen Gegenstand bei laufendem

Gerät in den Mixbecher.
Lassen Sie das Gerät nach jedem zweiten Arbeitsgang auf

Raumtemperatur abkühlen.

7

Wenn die Verarbeitung abgeschlossen ist, stellen Sie den

Geschwindigkeitsregler auf 0, und ziehen Sie den Netzstecker aus

der Steckdose (Abb. 4).
tipps

- Bei laufendem Gerät können Sie durch die Öffnung im Deckel flüssige

oder feste Zutaten in den Mixbecher geben (Abb. 36).

- Je länger das Gerät in Betrieb ist, umso feiner wird das Ergebnis.

- Schneiden Sie größere Zutaten zuvor in kleinere Stücke, bevor Sie sie

in den Mixbecher geben. Verarbeiten Sie größere Mengen nicht auf

einmal, sondern in mehreren kleinen Portionen nacheinander.

- Um Eiswürfel zu zerkleinern, geben Sie sie in den Becher, schließen

Sie den Deckel, und drücken Sie die PULSE-/Easy Clean-Taste.

- Einige Zutaten wie Obst lassen sich leichter verarbeiten, wenn Sie

etwas Flüssigkeit, z. B. Zitronensaft, beimischen.

- Verwenden Sie zum Mixen von Suppen gekochte Zutaten.

- Sollten Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein, lassen Sie das Gerät

mehrere Male kurz laufen, indem Sie die PULSE-/Easy Clean-Taste

drücken. Sie können auch versuchen, das Ergebnis zu verbessern,

DEutscH

30

indem Sie bei ausgeschaltetem Gerät die Zutaten mit einem

Teigschaber umrühren oder einen Teil des Inhalts entnehmen und

kleinere Mengen verarbeiten.

- Wenn Sie heiße oder leicht schäumende Flüssigkeiten (z. B. Milch)

mixen, sollten Sie höchstens 1 Liter in den Mixbecher füllen, damit der

Inhalt nicht überläuft.

- Wenn Zutaten innen am Mixbecher kleben bleiben, schalten Sie das

Gerät ab, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, und lösen Sie die

Zutaten dann mithilfe eines Teigschabers von der Becherwand.
Zitruspresse (nur HR7772)

Mit der Zitruspresse können Sie frische Fruchtsäfte zubereiten. Dabei

werden Fruchtfleisch, Kerne und Schalen entfernt.

1

Setzen Sie den Zubehörhalter in die Schüssel ein (Abb. 9).

2

Setzen Sie die Zitruspresse auf den Zubehörhalter in der

Schüssel (Abb. 37).

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Ausbuchtung des Siebs in den Schlitz am

Griff der Schüssel einrastet.

3

Stellen Sie die Geschwindigkeit ein, die der Farbe des Zubehörs

entspricht (Abb. 29).

4

Drücken Sie die Zitrusfrucht auf den Presskegel (Abb. 38).

Hinweis: Unterbrechen Sie den Vorgang von Zeit zu Zeit, um das Fruchtfleisch

aus dem Sieb zu entfernen.
Hinweis: Wenn Sie das Fruchtfleisch aus dem Sieb entfernen möchten, stellen

Sie den Geschwindigkeitsregler auf 0, und schalten Sie das Gerät aus.

5

Wenn die Verarbeitung abgeschlossen ist, stellen Sie den

Geschwindigkeitsregler auf 0, und ziehen Sie den Netzstecker aus

der Steckdose (Abb. 30).

Reinigung

1

Überprüfen Sie, ob das Gerät tatsächlich ausgeschaltet und von der

Steckdose getrennt ist.

Advertising